Neue Vorstandsmitglieder glanzvoll gewählt
19.05.2022 Gesundheit, RheinfeldenAlters- und Pflegeheim Lindenstrasse
An der 44. Generalversammlung des Vereins für Altersheime Rheinfelden sind Robi Hartmeier nach 30 Jahren als Präsident und Jörg Fellmann nach 16 Jahren als Aktuar ehrenvoll verabschiedet worden. Obwohl beide jetzt mehr Freizeit haben, werden sie die ihnen ans Herz gewachsene Lindenstrasse schon vermissen. So ihre Aussagen bei der Ehrung und Geschenkübergabe.
Der neue Präsident Ioannis Coulaxides, aufgewachsen in Rheinfelden und schon viele Jahre wohnhaft in Magden, ist nach 17 Jahren Vorstandstätigkeit als Vizepräsident einstimmig als neuer Präsident gewählt worden. Er freut sich auf die neue Herausforderung und ist bestrebt, die Lindenstrasse mit vollem Engagement und zusammen mit dem Vorstandskollegium weiterhin erfolgreich auf Kurs zu halten. Ebenfalls einstimmig sind Lindy Bauer und Marco Bertoli neu in den Vorstand gewählt worden. Beide sind ebenfalls aufgewachsen und wohnhaft in Rheinfelden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Brigitte Rüedin und Hansjörg Steck sind ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt worden. Als Delegierte der Stadt Rheinfelden ist Ramona Strässle neu aufgenommen worden. Die weiteren Delegierten von Rheinfelden sind Dominik Burkhardt und von Magden Thomas Henzel.
Nach den starken Corona-Ansteckungen von Mitte Januar bis Mitte März 2021 hat sich die Lage an der Lindenstrasse wieder stabilisiert. Trotz der sehr hohen Impfquote bei Personal und den Pensionären gibt es immer wieder Erkrankungen, aber zum Glück meistens mit mildem Verlauf.
Finanziell steht die Lindenstrasse sehr gut da. Nach Abschreibungen von 371 895 Franken resultierte im 2021 ein Überschuss von 78 676 Franken Auf den gesamten eigenen Liegenschaften lasten noch Hypotheken von einer Million Franken. Das Alters- und Pf legeheim Lindenstrasse zählt nach wie vor zu den günstigsten Pflegeheimen der Region.
Der Präsident bedankte sich nochmals beim gesamten Personal unter der Leitung von Monika Gebhardt und den Vorstandskolleginnen und Kollegen, welche ihn über die vielen Jahre immer stark unterstützt haben. Ein grosses Dankeschön hat auch der Gemeinnützige Frauenverein erhalten, welcher seit vielen Jahren die Pensionäre täglich am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Im Anschluss an die Generalversammlung wurde den sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern im schön dekortierten Rathauskeller, ein «Geschnetzeltes mit Nüdeli», Salat und ein feines Dessert serviert. Für einmal nicht aus der Küche der Lindenstrasse sondern von Zaraz Catering Rheinfelden. (mgt)