Kulinarische Einstimmung auf das «weisse Rössl»

  27.05.2022 Rheinfelden

Fricktaler Bühne: drei Restaurants offerieren dem Stück angepasste Menüs

Ab 15. Oktober zeigt die Fricktaler Bühne im Bahnhofsaal in Rheinfelden den Operetten-Klassiker «Im weissen Rössl». Das kulinarische Angebot dafür steht bereits.

Tafelspitz, Wienerschnitzel, Sachertorte …. Im Herbst werden in Rheinfelden Düfte österreichischer Spezialitäten in der Luft liegen. Dann nämlich, wenn «das weisse Rössl» im Zähringerstädtchen Halt macht und das gleichnamige Singspiel vom 15. Oktober bis 20. November von der Fricktaler Bühne im Bahnhofsaal präsentiert wird. Dann, wenn die Besucher hautnah die Freuden und Leiden der Rösslwirtin Josepha Vogelhuber, des Kellners Leopold und des schönen Sigismund erleben dürfen.

Kulinarische Einstimmung
Die Restaurants Schützen (Hotel Schützen), Makaan (Hotel Eden im Park) und Rhyblick (Hotel Schiff am Rhein) stimmen ihre Gäste vor der Vorstellung jeweils kulinarisch auf das Stück ein. Alle drei Restaurants befinden sich in Gehdistanz zum Bahnhofsaal. «Wir haben spezielle 3-Gang-Menüs mit typischen österreichischen Spezialitäten zusammengestellt. Dazu gibt es passende Weine aus Österreich», erklärt Martin Sonderegger. Er ist Direktor Hotellerie bei der Schützen Rheinfelden AG, zu welchen die drei Häuser Schützen, Eden und Schiff gehören. Martin Sonderegger freut sich, wieder an frühere Zeiten anzuknüpfen und die Besucher der Fricktaler Bühne kulinarisch zu verwöhnen. «Wir werden entsprechend dekorieren und die Leute auf das ‹weisse Rössl› einstimmen», verrät er. Auch nach der Aufführung wird das Restaurant Schützen für einen «Schlummertrunk» geöffnet sein.

Chor führt Bistro «Im weissen Rössl»
Der Chor der Fricktaler Bühne wird dieses Jahr nicht nur singen, sondern auch die Gäste verwöhnen. Das Bistro «Im weissen Rössl» im Bahnhofsaal wird vor dem Stück und in der Pause zum Verweilen einladen. «Bei uns gibt es verschiedene Getränke und etwas für den kleinen Hunger», erklärt Martina Schmid, Präsidentin des Vereins «Chor der Fricktaler Bühne». «Es wird für uns logistisch anspruchsvoll, weil wir während des Stücks auf der Bühne sind. Aber wir freuen uns riesig und sind mit viel Begeisterung und Einsatz dabei», sagt Martina Schmid. Diese Form von Bistro ist für die Chormitglieder eine Premiere. «Ganz früher führten wir eine Cüplibar», so Schmid.

Christoph von Büren, im OK der Fricktaler Bühne und Stiftungsratsmitglied, meint: «Ich finde es toll, dass das Gastroangebot nun so vielfältig ist. Die Besucher können zwischen drei Orten mit unterschiedlichen Themenfeldern aussuchen. Alle Menüs sind dem Stück angepasst, und die Qualität ist sehr hoch.» Dass das kulinarische Angebot durch die drei Rheinfelder Häuser um den Bahnhofsaal abgedeckt sei, entlaste das OK. «Das Bistro ist eine schöne Chance für den Chor, sich zu präsentieren und ebenfalls einen Gastrobeitrag zu leisten», findet Christoph von Büren zum neuen Angebot vor dem Stück und in der Pause.

Von der gastronomischen Seite ist man also schon gut gerüstet, wenn das «weisse Rössl» im Herbst in Rheinfelden Halt machen wird. (jtz)

Die Fricktaler Bühne präsentiert das Singspiel «Im weissen Rössl» vom 15. Oktober bis 20. November im Bahnhofsaal in Rheinfelden. Weitere Informationen und Tickets unter www.fricktalerbuehne.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote