Informatik-Olympiade: Bronze für Priska Steinebrunner
27.05.2022 OberhofAm vergangenen Freitag wurden die Resultate der diesjährigen Schweizer Informatik-Olympiade bekanntgegeben. 14 motivierte Gymnasiastinnen und Gymnasiasten programmierten am nationalen Finale um die Wette. Die besten vier wurden mit Goldmedaillen ausgezeichnet und werden die Schweiz an der Internationalen Informatik-Olympiade vertreten. Ausserdem wurden je vier Silber- und Bronzemedaillen verliehen. Eine dieser Bronzemedaille geht an Priska Steinebrunner aus Oberhof. Über 200 Jugendliche hatten an der ersten Runde der Informatik-Olympiade im Herbst teilgenommen. Die Besten schafften es bis ins Finale, das über den Monat Mai verteilt stattfand. Am 5. und 6. Mai trafen sich die Finalistinnen und Finalisten in Zürich, am 19. und 20. Mai an der Universität Bern. Jeden Tag wurde fünf Stunden lang um die Wette programmiert. Neben den Prüfungen blieb am Finale aber auch Zeit für gegenseitiges Kennenlernen. (mgt)