Folgt auf den Rekordwinter ein Rekordsommer?

  10.05.2022 Rheinfelden

Rheinfelder Strandbad öffnet am 14. Mai

Die vergangene Wintersaison auf der Kunsteisbahn in Rheinfelden brachte Rekordzahlen. Jetzt hoffen die Verantwortlichen der KuBa Freizeitcenter AG, dass auch die Sommersaison im Strandbad erfreulich ausfallen wird.

Valentin Zumsteg

Die eine Saison ist zu Ende, die nächste beginnt bald: Am 6. März war die Rheinfelder Kunsteisbahn zum letzten Mal geöffnet, am 14. Mai nimmt das Strandbad seinen Betrieb auf. «Wir haben einen sehr guten Winter erlebt. Die Zahl der Eintritte beim öffentlichen Eislauf liegt rund 25 Prozent über der Vor-Corona-Zeit. Insgesamt zählten wir über 40 000 Eintritte», erklärt Willy Vogt. Er ist Geschäftsführer der KuBa Freizeitcenter AG, die beide Anlagen betreibt. «In dieser Wintersaison haben wir profitiert, das Jahr zuvor war hingegen wegen Corona ganz schlecht», so Vogt.

2200 Kubikmeter Wasser
Auch die letzjährige Sommersaison fiel bescheiden aus. Können normalerweise durchschnittlich 59 000 Eintritte verbucht werden, waren es damals nur rund 46 000. Das hatte aber nicht viel mit Corona, sondern vor allem mit dem Wetter zu tun. Der viele Regen und die kühlen Temperaturen hielten die Leute von einem Besuch in der Badi ab. Willy Vogt hofft, dass sich das Wetter im kommenden Sommer von seiner besten Seite zeigen wird.

Die Becken sind bereits gefüllt. «Dazu braucht es rund 2200 Kubikmeter Wasser. Es dauert jeweils zweieinhalb Tage, bis das Schwimmbad voll ist», schildert Vogt. In den kommenden Tagen stehen die letzten Putz- und Vorbereitungsarbeiten auf dem Programm. «Wir müssen die Anlagen noch in Betrieb nehmen», so Vogt.

Rheinbecken wird erneut ausgebaggert
Weil es im vergangenen Sommer ein Hochwasser gab, muss dieses Jahr das Rheinbecken bereits wieder ausgebaggert werden. Dies ist für Juni geplant. «Normalerweise lassen wir das Becken alle zwei bis drei Jahre ausbaggern, so auch im vergangenen Jahr. Doch weil das Hochwasser viel Schlamm ins Rheinbecken gespült hat, ist es dieses Jahr schon wieder nötig», erklärt Vogt.

Übrigens: Wenn am 14. Mai das Rheinfelder Strandbad in Betrieb geht, wird das Wasser gemäss Willy Vogt angenehme 23 Grad warm sein. Wärmeverbund sei Dank.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote