«Pro Altstadt» gewinnt neue Mitglieder

  29.04.2022 Rheinfelden

City-Management soll weitergeführt werden

Das vergangene Jahr war erneut nicht einfach für die Rheinfelder Detaillisten. An der Versammlung von «Pro Altstadt» blickten die Mitglieder aber positiv in die Zukunft.

Valentin Zumsteg

«Schön, dass wir uns wieder einmal persönlich an einer ordentlichen Versammlung treffen können», sagte Marco Veronesi, Präsident der Detaillistenorganisation «Pro Altstadt». Am Mittwochabend lud der Verein zu seiner Generalversammlung; über 50 Leute kamen. «Ich bin sehr glücklich, dass wir alle noch da sind», so Veronesi. Die letzten zwei Jahre seien ausserordentlich gewesen. «Nicht nur die Vorschriften für unser soziales Verhalten haben uns anders leben lassen, nein, auch die Einschränkungen der Art und Weise, wie wir arbeiten mussten oder durften, waren eine grosse Herausforderung», hielt Veronesi im Jahresbericht fest.

«Sehr viele Besucher»
Veronesi sieht aber auch viele positive Entwicklungen: «Es war schön zu sehen, dass wir trotz Pandemie sehr viele Besucherinnen und Besucher in Rheinfelden begrüssen durften.» Die Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Tourismusbüro sei in dieser schwierigen Zeit intensiviert worden. «Viele Ideen werden nun bereits von Beginn an mit einem aktiven Detailhandel geplant», sagte Veronesi. Einen wesentlichen Beitrag dazu habe das City-Management geleistet. Er dankte Corinne Caracuta vom City-Management und Stéphanie Berthoud vom Stadtbüro/ Tourismus.

Bei der Mitgliederzahl kann der Verein ein Wachstum ausweisen. Per Ende 2021 zählte «Pro Altstadt» 106 Mitglieder (+ 3). Mittlerweile sind vier weitere dazugekommen, so dass jetzt 110 Mitglieder zum Verein gehören. Vielversprechend entwickeln sich auch die Geschenkgutscheine von «Pro Altstadt», die seit Ende des letzten Jahres digital bezogen werden können. Vom 1. Dezember 2021 bis zum 31. März 2022 wurden gemäss Veronesi insgesamt 225 Gutscheine im Wert von 35 000 Franken verkauft. Davon sind 50 Gutscheine im Wert von 6000 Franken über den Onlineshop bestellt worden.

Die Jah resrech nu ng 2021 schliesst mit einem Verlust von gut 7000 Franken; das Eigenkapital belief sich per Ende Jahr noch auf rund 14 000 Franken. Für 2022 budgetiert der Verein ein Minus von 10 000 Franken. Die Versammlung genehmigte das Budget mit einem unveränderten Mitgliederbeitrag von 450 Franken. Marco Veronesi stellte aber in Aussicht, dass 2023 oder spätestens 2024 mit einer Erhöhung des Betrags auf rund 600 Franken zu rechnen ist. Damit wäre der Beitrag wieder so hoch wie vor ein paar Jahren.

City-Management soll weitergeführt werden
Ende Jahr läuft die dreijährige Pilotphase des City-Managements ab. Für den Verein ist klar, dass diese Stelle weitergeführt werden soll, auch wenn «Rheinfelden Medical» ausgetreten ist und dadurch ab nächstem Jahr 20 000 Franken fehlen. Gemäss Veronesi wird «Pro Altstadt» künftig 5000 Franken mehr bezahlen, die restlichen 15 000 Franken übernehme die Stadt. Damit wäre die Stelle über das Jahr 2022 hinaus gesichert. City-Managerin Corinne Caracuta berichtete kurz von ihrer Tätigkeit: «Seit 2020 verzeichnen wir 30 Neueröffnungen von Geschäften.» Bei den Leerständen sei eine positive Entwicklung festzustellen: «Aktuell gibt es noch 10 Leerflächen in der Altstadt. Im Verhältnis zu den 170 Geschäften, welche das Städtchen zählt, ist das keine schlechte Zahl.» In den kommenden Jahren sollen die Besucherfrequenzen professionell gemessen werden, wie Caracuta berichtete. Solche Daten seien wichtig für die Ansiedlung von weiteren Geschäften.


Wechsel im Vorstand

Nach vielen Jahren im Vorstand von «Pro Altstadt» traten Martin Zander und Anton Ertler bei den Gesamterneuerungswahlen nicht mehr an. Ihr Einsatz wurde mit Applaus und Geschenken verdankt. Die Versammlung wählte Anina und Philipp Steib sowie Irene Müller neu in den Vorstand. Weiter bestätigten die Mitglieder die Bisherigen Melanie Schwegler, Tina Feldmann, Ulrike Sammarchi und Präsident Marco Veronesi. Veronesi gab bekannt, dass dies seine letzte dreijährige Amtsperiode sein werde. (vzu)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote