Gipf-Oberfrick: Erfreulicher Rechnungsabschluss
07.04.2022 Gipf-Oberfrick, GemeindenDie Rechnung 2021 der Einwohnergemeinde Gipf-Oberfrick schliesst einmal mehr erfreulich positiv, mit einem Ertragsüberschuss von etwas mehr als einer Million Franken ab. «Der Überschuss liegt damit um 1,1 Millionen Franken über dem budgetierten Betrag», heisst es in einer Medienmitteilung der Gemeinde.
Was ist sind die Gründe für diese markante Verbesserung gegenüber dem Budget? Im Zuge von Corona wurde für 2021 gemäss zurückhaltenden Prognosen des Kantonalen Steueramtes budgetiert. «Vor allem die ordentlichen Steuereinnahmen der natürlichen und juristischen Personen haben sich jedoch positiv entwickelt und liegen um rund 850 000 Franken höher als budgetiert», heisst in der Mitteilung weiter. Zudem fallen die Sondersteuern ebenfalls um 150 000 Franken besser aus.
Auf der Ausgabenseite wurden die Nettoaufwände mehrheitlich im budgetierten Bereich verbucht. Die Nettoinvestitionen in der Höhe von knapp drei Millionen Franken liegen über der Selbstfinanzierung von 2,4 Millionen. Trotz weiteren Investitionen liegt die Nettoschuld Ende 2021 bei moderaten 1,6 Millionen Franken.
Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 10 000 Franken negativ ab, da das Waldhaus während der Pandemie nur teilweise vermietet werden konnte und einige Unterhaltsarbeiten zwingend vorgenommen werden mussten.
Der Forstbetrieb Thiersteinberg schliesst mit einem sehr hohen Gewinn von rund 210 000 Franken (Anteil Gipf-Oberfrick 33 400) ab. (mgt)