Ein wahrgewordener Traum

  23.04.2022 Frick

Nadine Zemp aus Frick spielt beim Musical «Space Dream» mit

«Es ist ein unglaubliches Glück, wenn man das im Leben einmal erfahren darf», strahlt Nadine Zemp. Die Frickerin ist die Zweitbesetzung der Hauptrolle beim zurzeit in Zürich zu sehenden Musical «Space Dream». In der Neuinszenierung dieser erfolgreichen Weltraumsaga ist die 27-Jährige zusätzlich in einer Nebenrolle zu erleben.

Susanne Hörth

Seit eineinhalb Jahren lebt Nadine Zemp in Frick. Grund für den damaligen Umzug vom österreichischen Wien in die Fricktaler Gemeinde war in gleich zweifacher Hinsicht ein Traum. Für die Musical-Darstellerin ging mit dem Engagement als Zweitbesetzung der Reachel (Hauptrolle) sowie einer Nebenrolle beim aktuellen in Zürich gespielten Musical «Space Dream» ein Herzenswunsch in Erfüllung.

Als im Jahr 2020 das erste Mal die Besetzungen für die Neuinszenierung des Musicals «Space Dream» ausgeschrieben wurde, «habe ich mich sofort beworben». Eine dringend gewordene Augenoperation bremste sie dann aber aus. Zeitgleich musste coronabedingt auch das Vorsingen für «Space Dream» verschoben werden. Damit war auch für Nadine Zemp die Teilnahme wieder möglich.

«Die erste Runde fand noch online statt», erinnert sie sich. Die zweite Runde erfolgte dann vor Ort in Zürich. Die Bewerberinnen und Bewerber erhielten den Auftrag, Lieder aus dem Stück vorzutragen. «Schon zwei Tage später bekam ich die telefonische Zusage.» Das Strahlen im Gesicht von Nadine Zemp sagt mehr als 1000 Worte. Mit diesem Engagement war für sie die Rückkehr in die Schweiz selbstverständlich.

In Zürich begannen schon bald einmal die Proben für «Space Dream». Vor 25 Jahren wurde das von Harry Schärer und Peter Schwinger geschriebene Stück erstmals aufgeführt. Was als kleine Show gedacht war, eroberte auf der Bühne in der Industriehalle Baden und später in Winterthur die Herzen von über einer Million Besucherinnen und Besucher. Noch mehr Publikum gab es bei einem Fernsehauftritt bei «Wetten, dass…?»

Neu inszeniert, dieses Mal in Mundart, nimmt «Space Dream» sein Publikum nun in der MAAG Halle in Zürich mit in die (Traum-) Welt von Reachel und Rodin. Mit ihnen geht es auf den Planeten Hexxor, auf dem die verfeindeten Völker der Cruhls und der Tetons leben.

«Wir standen letztes Jahr kurz vor der Premiere», erzählt Nadine Zemp. Die strengen, coronabedingten Auf lagen bewogen die Veranstalter dazu, den Start des Musicals nochmals um ein Jahr, und somit in die aktuelle Zeit, zu verschieben. Seit dem 10. März und noch bis zum 15. Mai können die «Space Dream»- Besucherinnen und -Besucher zusammen mit der «Space Dream»- Crew eine spektakuläre Reise durch die Galaxie antreten. Dabei eintauchen in eine turbulente, bunte und ebenso witzige Welt voller mitreissender Melodien und Songs.

Grosser Zusammenhalt
«Unglaublich, mega toll, einfach schön», umschreibt die Frickerin ihre Arbeit. Sie spricht damit die Arbeit im Team an. Die Freude, nach zweijährigem Unterbruch wieder auftreten zu können, sei bei allen spürbar. «Der Zusammenhalt unter uns ist sehr gross, wir sind füreinander da.» Sie fügt hier ebenfalls noch an: «Vor allem der Support der Reachel-Erstbesetzung Laura Aubert ist unglaublich schön. Sie ist eine tolle, unterstützende Kollegin.» Verbunden mit ihrer grossen Leidenschaft Singen, Tanzen und Schauspielern wird «Space Dream» für Nadine Zemp zum wahrhaft erlebten Traum. Fast jeden Tag auf der Bühne stehen zu dürfen, dabei in verschiedene Kostüme und in immer wieder andere Rollen schlüpfen zu können, ist für sie gleichzusetzen mit dem «unbeschreiblich schönen Abdriften in andere Sphären».

«Natürlich haben wir uns Gedanken gemacht, weil im Stück doch Krieg zwischen den Galaxien herrscht und Krieg in der Realität gerade auch in Europa passiert. Wie wird das Publikum reagieren?», sagt die Musical-Darstellerin. Der grosse Applaus nach den Aufführungen sowie die vielen positiven Rückmeldungen lassen das Team spüren: «Space Dream» gefällt und berührt.

Der Berufswunsch
Als Sechsjährige hat Nadine Zemp zum ersten Mal verkündet, sie wolle Musical-Darstellerin werden. Ein Berufswunsch, der geblieben und letztlich mit der Musical-Ausbildung verwirklicht wurde. Aufgewachsen ist Nadine Zemp im basellandschaftlichen Frenkendorf. «Bei uns in der Schweiz war diese Ausbildung leider nicht möglich», erklärt die junge Frau. Bevor sie aber vor bald sieben Jahren ihre Koffer packte und für fünf Jahre in Wien lebte und dort die dreijährige Musical-Ausbildung absolvierte, hat sie, wie sie lachend betont, die bodenständige Lehre als Detailhandelsfachfrau in einem Musikgeschäft absolviert und ein Jahr auch auf diesem Beruf gearbeitet. In Wien konnte sie bereits mit diversen Engagements viel Bühnenerfahrung sammeln.

Was kommt nach «Space Dream»?
Natürlich hofft die Musical-Darstellerin, dass «Space Dream» weiter gezeigt wird. Allein darauf zu hoffen, weiss sie, wäre naiv. «Ich werde sicher weiter an Vorsingen teilnehmen und mich für Musical-Jobs bewerben.» Gleichzeitig setzt sie auch auf ein weiteres Standbein. Zusammen mit ihrem Bruder, Rick Zemp ist Musiker, tritt sie an Hochzeiten (www.grenzenlos-zeremonie.ch) auf. Sie singt dort nicht nur, sondern bringt sich als ausgebildete Traurednerin in Absprache mit dem Brautpaar ein. «Manche wünschen sich beispielsweise eine singende Traurednerin, möchten auch das Jawort musikalisch verpackt», sagt die junge Frau, die schon vor langer Zeit Ja zur Musik, dem Gesang und damit auch ja zum Leben im Scheinwerferlicht gesagt hat.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote