Einblicke für die Genossenschafter
22.03.2022 ZuzgenGala-Event der Raiffeisenbank Wegenstettertal
Ehrengäste beim Raiffeisen-Event in Zuzgen waren der neue Raiffeisen Schweiz Verwaltungsratspräsident Thomas A. Müller und Chefökonom Martin Neff.
Die 220 Raiffeisenbanken haben dieses Jahr ihre Generalversammlungen nur schriftlich abgehalten. Die Raif feisen ban k Wegenstettertal hat sich ein Hintertürchen offengelassen und den für ihre Generalversammlung geplanten Termin freigehalten.
Am vergangenen Samstag ging der Raiffeisenevent für die rund 300 Genossenschafterinnen und Genossenschafter inklusive einem Galadinner in Zuzgen über die Bühne. Mit dabei die Raiffeisen Schweiz Ehrengäste Thomas A. Müller, der neue Verwaltungsratspräsident, und der langjährige Chefökonom Martin Neff. Letzterer mauserte sich zum Star des Abends, indem er den Einf luss des Russland-Ukraine Konflikts auf die Bevölkerung dargelegt hatte. Dabei machte der Chefökonom klar, dass wir alle die hohen Preise tragen werden. Dies zum Beispiel beim Einkaufen im Supermarkt. Dennoch fand Neff im gemeinsamen Talk mit dem Bankleiter Markus Haefliger durchaus auch beruhigende Worte. Die Finanzakteure würden nämlich nicht mehr davon ausgehen, dass der Krieg ein «epochales Ausmass» annimmt. Er erwähnte jedoch auch die menschliche Tragödie, welche sich hinter diesem Konflikt verbirgt.
Hoffnung auf Stabilität
Neben Chefökonom Martin Neff war auch der neue Verwaltungsratsprä- sident Thomas A. Müller zu Gast. Seinen wohl ersten grossen Auftritt nach seiner Wahl absolvierte er mit einer gewissen Ruhe und gab sich volksnah. Er betonte, dass in der Raiffeisengruppe kleine Banken genauso willkommen seien wie mittlere und grosse. Nach den Raiffeisen Skandalen der vergangenen Jahre bleibt zu hoffen, dass der ruhige Solothurner Stabilität in die Gruppe bringt. Wie die Raiffeisenbank in Zeiningen unter Bankenchef Markus Haefliger künftig arbeiten soll, hat Verwaltungsratspräsident Jascha Schneider-Marfels deutlich gemacht: «Als Genossenschaft haben wir keinen Renditedruck. Wir können uns nachhaltige Beratung leisten und uns auf diese Weise von der Konkurrenz abheben».
Den A bschluss machte die Wegenstettertaler Comedy-Gruppe «6päck». Bei ihrem «WildcatBlues» kam nach den tiefgründigen Talks noch einmal eine ausgelassene Stimmung auf und auch ihre eigenwillige Analyse der Spezies Bankkunden wurde mit einem grossen Applaus belohnt. (rg)