Der TV Möhlin und die drei ???

  18.03.2022 Möhlin

Handball, NLB: Sportchef Florian Wirthlin über den Trainerwechsel

Am 8. März verkündete der TV Möhlin, dass der Vertrag mit Cheftrainer Samir Sarac nicht verlängert wird. Ende Saison trennen sich die Wege. Was bedeutet das für ein Team, das nach wie vor im Abstiegskampf steckt?

Ronny Wittenwiler

Als der TV Möhlin vergangenen Samstag auswärts gegen den HS Biel antritt, da weiss Trainer Samir Sarac bereits, dass er kommende Saison nicht mehr als Übungsleiter der Fricktaler an der Seitenlinie stehen wird. Möhlin gewinnt knapp (27:25), holt sich zwei wichtige Punkte und die meisten Tore wirft mit Armin Sarac der Sohn des Trainers. Damit wären ein paar Fragen geklärt, aber noch nicht alle.

Fehlt nun die Motivation?
Ein Trainer, der bereits weiss, dass er nächste Saison nicht mehr die Verantwortung trägt – droht da nicht das Aufkommen einer Kehrausstimmung? Die Frage sei berechtigt, sagt Möhlins Sportchef Florian Wirthlin, dennoch hält er mit einem klaren Nein dagegen. Der Trainer miteingeschlossen, sei jeder in dieser Mannschaft ehrgeizig genug, sein Bestes zu geben. «Jedem ist bewusst, dass er mitten im Abstiegskampf steckt.» Samir Sarac habe ausserdem sehr professionell auf den Entscheid reagiert, er sei lange genug im Business, um das einordnen zu können.

Lag es allein an den Resultaten?
Nach der Vorrunde lag der TV Möhlin mit zehn Niederlagen aus dreizehn Spielen auf einem Abstiegsplatz. Die Resultate sind ausgeblieben. Dennoch nennt Wirthlin andere Gründe für den Trainerwechsel. «Wir haben entschieden, ein neues Konzept zu lancieren, wobei der Fokus für die nächsten Jahre auf den eigenen Junioren liegt. Sie sollen die bestmögliche Ausbildung erhalten mit der Absicht, sie nach der U19 direkt in die erste Mannschaft einbinden zu können.»

Das soll mit jenem Mann gelingen, den der TV Möhlin in der Pressemitteilung vom 8. März als den Neuen vorgestellt hatte: Zoltan Majeri von Ligakonkurrent Endingen. Er wird sein Traineramt in Möhlin per 1. Juni antreten. Florian Wirthlin erklärt: «Als Cheftrainer unserer NLB-Mannschaft wird Zoltan Majeri neu auch für die U15, U17 und U19 die Verantwortung tragen und den Grossteil dieser Trainings auch selber leiten.» In der Westschweiz hat Majeri auf Basis dieser Philosophie bereits gewirkt. Ihm eilte vor seiner Ankunft in den Aargau der Ruf voraus, als Leiter der Handballakademie in Genf die Entwicklung von jungen und talentierten Handballern mit Engagement und Herzblut begleitet zu haben.

Bleibt Armin Sarac beim TVM?
Es ist beim TV Möhlin kein ungewohntes Bild: Wieder einmal stellen die Fricktaler den aktuellen Topscorer der gesamten Nationalliga B. Waren es früher Marcus Hock, später Alexander Velz, schwingt derzeit mit Armin Sarac erneut ein verlässlicher TVM-Schütze obenaus. Im Spiel gegen den HS Biel netzte er gleich neunmal ein. Der Mann hat derzeit 141 Treffer auf seinem Konto, er wirft im Durchschnitt 7,8 Tore pro Spiel und sein Vertrag läuft Ende Saison aus. Aber: Bleibt Sohn Armin Sarac beim TV Möhlin auch nach dem Abgang des Vaters und Trainers Samir Sarac? «Wir sind zwar im Austausch», sagt Sportchef Wirthlin. «Die wirklich vertieften Gespräche bezüglich Vertragsverlängerungen führen wir derzeit aber noch nicht. Wir wollen nicht noch zusätzliche Faktoren in den A bstiegskampf hineinbringen.» Denn da drin, in diesem Abstiegskampf, steckt Möhlin tatsächlich noch. «Wir wollen unbedingt in der Nationalliga B bleiben», sagt Florian Wirthlin.

Möhlin hat mit dem Sieg vom letzten Samstag gezeigt, dass in diesem Spiel jedenfalls von Kehrausstimmung keine Rede sein konnte.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote