US-Firma kauft Fricker Tex Trace AG
03.02.2022 FrickTex Trace gehörte zur Jakob Müller Holding AG
Die Tex Trace AG wurde im Jahr 2010 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der Jakob Müller Holding AG mit Sitz in Frick. Wie nun aus einer Mitteilung hervorgeht, hat der amerikanische Konzern Avery Dennison Corporation, ein weltweit tätiges Unternehmen der Materialwissenschaften, das sich auf das Design und die Herstellung einer Vielzahl von Etikettenund Funktionsmaterialien spezialisiert hat, die Tex Trace übernommen. Letztere hat an der Entwicklung einer patentierten Technologie für gewebte RFID-Etiketten gearbeitet, die auf Kleidungsstücke aufgenäht oder in diese eingesetzt werden können. Markenetiketten mit integriertem RFID sind eine Komplettlösung für Produktbranding, Marken- und Diebstahlschutz, Kundeninteraktion und Produktverfügbarkeit.
Mitarbeitende werden übernommen
«Die Übernahme beinhaltet das Tex Trace IP-Portfolio, die Mitarbeitenden und die Niederlassung in Frick», heisst es in der Medienmitteilung. Mit diesem Schritt würde Avery Dennison seine Innovationsführerschaft im Bekleidungssektor weiter ausbauen und sichere sich zudem die Möglichkeit, neue Anwendungsfelder zu erschliessen. Die innovative Technologie von TexTrace erlaube es, RFID vollständig in die Bekleidung, beziehungsweise in Markenetiketten zu integrieren und ermöglicht Komplettlösungen für Produktbranding, Marken- und Diebstahlschutz, Produktverfügbarkeit, Kundeninteraktion und mehr Komfort am Point of Sale, wie zum Beispiel Self-Checkout. «Die innovativen textilen RFID-Produkte-Lösungen die Tex Trace entwickelt hat, werden der traditionellen Art und Weise, wie RFID in der Bekleidungsund Einzelhandelsbranche eingesetzt wird, einen erheblichen Mehrwert verleihen», sagte Francisco Melo, Vice President und General Manager, Avery Dennison Smartrac. Es würde damit die Chance für eine nachhaltigere und intelligentere Zukunft geschaffen, in der Kleidungsstücke digitale Identitäten erhalten.
«Dieser Schritt ist eine grossartige Gelegenheit und eine wegweisende Entscheidung für die Zukunft der Tex Trace AG», hält auch Stephan Bühler, Mitinhaber der Jakob Müller Holding AG und früherer CEO von Tex Trace AG fest. Und: «Wir sind stolz darauf, was das Start-up in seiner zehnjährigen Unternehmensgeschichte erreicht hat und wir sind sehr erfreut, dass wir nun in der Lage sind, den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen. Dieser kommt zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Partner.» (nfz)