Smasher U23 Juniorinnen mit Niederlage

  01.02.2022 Laufenburg, Volleyball

Volleyballerinnen schöpfen Potential noch nicht aus

Die Laufenburger Mädchen sind top motiviert, haben Spass und sind talentiert. Das stand schon vor der Saison fest. Nun, die Vorrunde ist vorbei und die Rückrunde hat (wegen des coronabedingten Meisterschaftsunterbruch im Aargau) gerade erst wieder begonnen, stehen zwei Siege und eine knappe 3:2 Niederlage auf ihrem Konto.

Für den ganz grossen Teil der Mannschaft ist diese Saison die erste, wo sie mit Positionen spielen. Das bedeutet, das Spiel ist spezialisiert und alle Mädchen spielen auf einer Position, die am besten zu ihnen passt. Das ist nicht immer ganz einfach, da eine Angriffs-Position bei allen sehr beliebt ist. Nichtsdestotrotz: Was das Team aus den jungen Mädchen ausmacht – die Mädchen sind zwischen 14 und 18 Jahre alt – ist ihr grandioser Teamzusammenhalt.

Am Samstag spielten die Mädchen in Aarau. Sie konnten wieder einmal gut mithalten, in den wichtigen Momenten fehlt ihnen aber noch die Durchsetzungswille und deshalb gab es wieder eine Niederlage.

Am Donnerstag, 3. Februar gibt es die nächste Chance auf einen Sieg. Die Smasher Mädchen spielen auswärts gegen Lägern/ Wettingen.

Augenmerk auf Technik
Das junge Team trainiert jeweils am Donnertag bei Mike Fehlmann, Melanie Kägi und Julia Moser – einen kompetenten Trainer-Team mit jahrelanger Volleyball-Erfahrung. Im Training legt das Trainer-Team besonderen Wert auf die Technik. Es werden die Feinheiten von Service, Annahme, Angriff und Co. angeschaut. Taktik und Spielsituationen werden vor allem im 3. Liga-Training angeschaut – wo ein grosser Teil des Teams noch zusätzlich trainiert.

Das nächste Heimspiel ist am 13. Februar, 14.30 Uhr in Laufenburg. Die Smasherinnen freuen sich über lautstarke Unterstützung. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote