Raiffeisenbank Wegenstettertal: schriftliche GV

  17.02.2022 Wegenstetten

Die Raiffeisenbank Wegenstettertal informiert im Hinblick auf die Generalversammlung. Diese wird erneut schriftlich durchgeführt. «Die aktuelle Situation rund um Covid-19 beeinflusst das öffentliche Leben weiter. Die physische Durchführung unserer Generalversammlung gilt gemäss den derzeit geltenden Covid-19-Bestimmungen als öffentliche Veranstaltung. Derzeit müsste eine solche Veranstaltung auf Personen mit Zertifikat beschränkt werden. Es ist aus rechtlichen beziehungsweise statutarischen Gründen jedoch nicht gestattet, Mitglieder, welche über kein Zertifikat verfügen, von ihrem Stimmrecht auszuschliessen. Um alle Genossenschafterinnen und Genossenschafter gleich zu behandeln, hat der Verwaltungsrat daher Ende 2021 entschieden, dass die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021 abermals in Form einer schriftlichen Urabstimmung stattfindet. Sämtliche Mitglieder können ihre Rechte auf schriftlichem Weg ausüben. Alle Raiffeisenbanken in der Schweiz werden dies gleich handhaben. Wir informieren hiermit fristgerecht über diesen Entscheid.» Die Unterlagen zur schriftlichen Abstimmung werden den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern der Raiffeisenbank Wegenstettertal wie folgt per Post zugestellt.

Es sei dem Verwaltungsrat ein grosses Anliegen, den persönlichen Kontakt zu den Genossenschafterinnen und Genossenschaftern zu pflegen, heisst es in der Mitteilung weiter. «Das Nachtessen mit Rahmenprogramm findet daher ungeachtet der Durchführung einer Urabstimmung wie geplant am 19. März statt. Die Mitglieder werden somit am ursprünglich geplanten Datum der Generalversammlung einen gemütlichen Abend mit Nachtessen und Unterhaltung im Zelt des Raiffeisenklangheimli.ch in Zuzgen verbringen. Wir unterstützen auf diese Weise auch die Jugend und die Musikvereine sowie das Gewerbe und die Kulturschaffenden. Getreu unserem Motto: Im Tal, fürs Tal. Dieser Anlass findet zum Schutze der Gesundheit aller Beteiligten in Anwendung der 2G-Regel statt (geimpft oder genesen). Wir werden die Mitglieder über die Modalitäten dieses Anlasses im Rahmen der per Post zugestellten Abstimmungsunterlagen und via Homepage informieren.» (mgt)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote