Viel Musik in Kaiseraugst

  28.01.2022 Kaiseraugst

Die «lange Nacht der Musik» in Kaiseraugst findet statt. Am Samstag, 11. Juni 2022, von 15 bis 2 Uhr wird im alten Dorfkern von Kaiseraugst Musik vom Feinsten geboten – und zwar mit über 40 Formationen auf rund 15 Bühnen.

Lange wurden an den letzten OK-Sitzungen die verschiedenen Möglichkeiten, Vorteile und Bedenken diskutiert und abgewogen. Zum Schluss waren sich alle einig, dass die «lange Nacht der Musik» wohl nicht mehr so stattfinden kann, wie in der ersten Ausgabe 2018, aber genauso einig war man sich, dass die zweite Ausgabe am 11. Juni 2022 stattfinden muss. Nach der letztjährigen «kurzen Nacht der Musik» mit Damian Lynn, ist das OK voller Tatendrang und hochmotiviert das kulturelle Leben nach Kaiseraugst zurückzubringen.

Wie genau die Einschränkungen sein werden, kann man zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch nicht sagen, aber alle Eventualitäten werden in der Vorbereitung berücksichtigt, sodass man flexibel auf die Situation regieren kann. OK-Präsident Clemens Schmid sagt dazu: «Natürlich muss man in dieser Zeit von Corona mit Planungsunsicherheit leben, aber viele Events im Sommer 2020 haben gezeigt, dass man unter Einhaltung der Schutzmassnahmen etwas Einzigartiges auf die Beine stellen kann – und genau das wollen wir an der langen Nacht der Musik in Kaiseraugst bieten.»

Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen werden wieder in verschiedenen Lokalitäten auftreten. Blues- und Jazzbands spielen in Kellergewölben, klassische Formationen und Chöre treten in Kirchen auf und Volksmusiker auf einer urchigen «Schweizerbühne». Auf den beiden grösseren Aussenbühnen werden James Gruntz und Brainchild die Headliners sein.

James Gruntz, der 34-jährige charismatische Singer-Songwriter aus Basel, hat bereits mit seinem letzten Album «Belvedere» zwei Swiss Music Awards gewonnen. Nun ist er mit seinem neuen Album auf Tour.

Ebenfalls aus Basel stammt die junge Formation Brainchild. Die vier Musiker bieten zeitlosen Pop mit Weitsicht. Die Songs von Brainchild sind romantisch und bodenständig, zeichnen sich durch eingängige Melodien und lyrische Sorgfalt aus. Es ist also nicht verwunderlich, dass die Band im letzten Jahr die Auszeichnung «SRF3 Best Talent March 2021» erhalten hat.

Neu wird an der «langen Nacht der Musik» beschwingte Latinmusik zu hören sein. Café da Manhã sorgt für warme Stimmung. Die Band um Debora Monfregola (voc) und Daniel Messina (voc/guit) gründete sich im Jahr 2016 in Basel und spielt brasilianische Musik, die zum Tanzen einlädt und den Durst nach Caipirinhas weckt.

Selbstverständlich ist auch für das kulinarische Wohl gesorgt. Vereine aus dem Dorf werden wieder in allen Lokalitäten sowie auf der «Musikmeile» für ein reiches Angebot sorgen, so dass die Musiknacht auch in dieser Hinsicht unvergesslich bleiben wird. (mgt)


Ticketvorverkauf ab 1. April 2022 online auf www.lndm-kaiseraugst.ch oder bei den beiden Ticketvorverkaufsstellen:
• Gemeinde Kaiseraugst, Dorfstrasse 17, 4303 Kaiseraugst
• Musikschule unteres Fricktal, Lindenstrasse 3, 4310 Rheinfelden


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote