«Die Unterschriften-Sammlung läuft gut»
30.12.2021 MagdenSeit gut zwei Wochen sammelt das «Komitee Bünn» in Magden Unterschriften für ein Referendum. Damit will die überparteiliche Gruppe erreichen, dass der Entscheid über die Zukunft von rund drei Hektaren Land im Gebiet Bünn an der Urne gefällt wird. «Die Unterschriftensammlung läuft gut», erklärt Marco Petraglio, Mitglied des Komitees und Präsident der SVP-Ortspartei. Alle Haushalte seien mit Unterschriften-Bögen bedient worden, die ersten kamen bereits unterschrieben zurück, wie er erzählt. Wie viele Magdener das Begehren bereits unterzeichnet haben, kann Petraglio aber noch nicht sagen.
An der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 3. Dezember hatte eine deutliche Mehrheit die vom Gemeinderat beantragte Einzonung des Landes abgelehnt. Von den 346 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern sagten 267 Nein. «Das Komitee Bünn erachtet es aufgrund der Tragweite des Entscheids als unabdingbar, dass dieser von einem Grossteil der Magdener Stimmbevölkerung getroffen wird», heisst es im Text zum Referendumsbegehren. «Eine Abstimmung von nur wenigen an einer Gemeindeversammlung in einer Pandemiesituation wird der Bedeutung dieses Entscheids keinesfalls gerecht», halten Marco Petraglio und seine Mitstreiter fest.
Damit das Referendum zustande kommt, braucht es bis am 7. Januar 2022 mindestens 267 gültige Unterschriften. Marco Petraglio ist zuversichtlich, dass dies gelingen wird, auch wenn es über die Festtage nicht ganz einfach sei. Bislang sind keine Standaktionen geplant. Das Komitee hofft, dass genügend Unterschriften zurückgeschickt werden. Falls dies nicht der Fall ist, wäre es aber denkbar, dass die Mitglieder der Gruppe auch persönlich noch Unterschriften sammeln werden. (vzu)