Zeit schenken
24.12.2021 LaufenburgBesuchsdienst Regio Laufenburg ermöglicht schöne Begegnungen
Einsamen Menschen ein paar schöne, gemütliche Stunden schenken, das wollen die Frauen und Männer, die als Besucher für den Besuchsdienst Regio Laufenburg im Einsatz stehen.
Susanne Hörth
Nicht nur zu Weihnachten ist Schenken etwas sehr Schönes. Beim Besuchsdienst Regio Laufenburg werden das ganze Jahr dank des Freiwilligen-Einsatzes von Frauen und Männer wunderbare Zeitgeschenke ermöglicht. Besucht werden vielfach ältere, oft einsame Menschen. Sei es bei ihnen zuhause oder auch in Alters- oder Pflegezentren. Die NFZ konnte sich kurz mit einem Mitglied des Besuchsdienstes über dessen Einsätze unterhalten.
Namentlich genannt werden will es nicht. «Es geht doch vielmehr um etwas, was Frau und Mann der Gesellschaft zurückgeben kann und zu einer Bereicherung für jede und jeden werden kann.».
Kurzinterview mit Andrea (richtiger Name der Redaktion bekannt)
NFZ: Was hat Sie bewogen, sich für den Besuchsdienst Regio Laufenburg zu melden?
Andrea: Weil ich überzeugt bin, dass unsere Gesellschaft erst richtig «funktioniert», wenn wir einander, und vor allem die «schwächeren» oder benachteiligten Menschen, unterstützen.
Wie gross ist die Hemmschwelle, Leute zu besuchen, die man vorher nicht gekannt hat?
Sofern man es gern macht, gibt es für mich persönlich keine Hemmschwelle. Offen auf die Menschen zugehen oder einfach da sein und interessiert zuhören, ist schon sehr viel.
Wie wird dieses Zeitschenken von den Besuchten aufgenommen?
Wenn etwas herausfordernd ist, dann ist es die Beantwortung dieser Frage. Die besuchten Menschen sind zu Beginn tendenziell eher «verschlossen» und leben oft in ihrer Erinnerung. Es braucht also auch etwas Geduld.
Was war für Sie persönlich ein besonders schöner Moment bei einem der Besuche?
Das Schönste für mich war in einer Danksagung der explizite Dank an den Besuchsdienst für die Besuche bei ihrem verstorbenen Angehörigen.
Was sind generell die Highlights bei den Besuchen?
Die «vorwurfsvollen» Blicke, wenn man etwas verspätet ist oder ein Lächeln bei einem gelungenen Scherz. Ja richtig, die besuchten Menschen können sehr wohl auch mal lachen.
Warum empfehlen Sie auch anderen Personen, Zeit zu schenken?
Weil Freude bereiten auf einen selber zurückfällt und damit ganz nebenbei auch für sich selbst sehr befriedigend sein kann.
Werden Sie an Weihnachten jemanden einen Besuch abstatten?
Familiär bedingt direkt an Weihnachten eher nicht. Ich werde aber sicher in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr meine Besuche weiterführen.