Neues Basler Parking

  10.12.2021 Nordwestschweiz

Zugang zu Kulturinstitutionen und Innenstadt

BASEL. In einer Woche stehen in Basel neue 350 unterirdische Autoabstellplätze am Rand der Basler Innenstadt auf vier Parkebenen zur Verfügung. Das Parking ist nach dem Prinzip gebaut, dass sich die Einfahrt auf der einen Strassenseite und die Ausfahrt auf der anderen Strassenseite des St. Alban-Grabens befindet. Es verbindet und erweitert die bestehenden unterirdischen Parkings der Banken UBS und CS. Seit Oktober 2018 laufen die Arbeiten für den Bau des Parkings Kunstmuseum. Das unterirdische Parkhaus wurde im Auftrag des Credit Suisse durch Implenia als Totalunternehmerin gebaut und wird am 17. Dezember eröffnet. Koordiniert mit dem Bau des Parkings Kunstmuseum erneuert das Tiefbauamt Basel-Stadt, die BVB und IWB bis Ende 2022 den St. Alban-Graben inklusive Tramgleise und Werkleitungen. Ein Kreisel beim Kunstmuseum sorgt künftig für höhere Verkehrssicherheit und flüssigeren Verkehr. Die Tramhaltestelle Kunstmuseum wird den aktuellen Gesetzen und Anforderungen angepasst. Künftig können Fahrgäste stufenlos ins Tram ein- und aussteigen. Breitere Trottoirs kommen den Fussgängerinnen und Fussgängern zugute und die Velofahrenden profitieren von einem durchgehenden Velostreifen in Richtung Elisabethenstrasse. Das Parking bestehe aus 350 Parkplätzen, die «überdurchschnittlich» gross seien, erklärte Architekt Stefan Meyer. Dafür sei die Fahrbahn enger als in anderen Parkings. Das Parking Kunstmuseum füllt das «Vakuum» an Parkiermöglichkeiten in der Innerstadt. Für auswärtige Besucher ab der Autobahn ist es schnell und direkt zu erreichen. In der Nähe befinden sich bedeutende Basler Kulturinstitutionen und das Einkaufszentrum in der Freie Strasse. Die Idee hat die Basler Regierung zum ersten Mal im Jahr 1999 gehabt. Eine Initiative für mehr Parkraum in der Innerstadt lehnte das Basler Stimmvolk 2004 knapp ab. 2007 entstand das erste Projekt, das Regierung und Parlament 2010 guthiessen. Im März 2019 ist das unterirdische Parking im St. Alban-Graben ausgehoben worden und am Freitag 17. Dezember wird es eröffnet. Die Tramhaltestelle Kunstmuseum ist derzeit aufgehoben und wird erst im Mai 2022 fertiggestellt. Die letzten oberirdischen Bauarbeiten würden erst im Sommer 2022 fertig sein, erklärte Dejan Despotovic vom Basler Bauund Verkehrsdepartement. (nfz)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote