Besinnliche Vorweihnachtszeit…
Barbara Wirth-Dillier, Olsberg
Spüren Sie auch diese spezielle Vorweihnachtszeit-Stimmung?
Überall duftet es nach Zimt, Nelken und Weihnachtsguetzli und in den Geschäften gibt es süsse Grättimanne… Ja, ich weiss, die gibt es schon seit anfangs November. Und dann diese herrlichen Sonntage zu Hause auf dem Sofa mit einem guten Buch und heissem Glühmost, lange Spaziergänge, schön warm angezogen, einfach herrlich, diese Stimmung!
Aber vielleicht spüren Sie auch die andere Vorweihnachtszeit, die eher hektische und gestresste. Viele suchen noch dringend das perfekte Geschenk, das Haus muss noch mit möglichst vielen Lichtern dekoriert werden, es herrscht Hektik am Arbeitsplatz und auch das möglichst exklusive Festessen muss noch geplant werden, oft mit Köstlichkeiten aus Übersee…
Ja, auch ich kenne diese andere Stimmung als Landfrau, Bäuerin und Mutter. Auf dem Hof wird es draussen zwar etwas ruhiger, das Obst ist geerntet, die Felder bestellt, aber dafür sind die Büffel und Angusrinder im Laufstall und das bedeutet mehr Aufwand, die Hühner wollen weiterhin versorgt sein und im Hofladen gibt es allerhand zu erledigen. Zudem der eigene Antrieb, der mir vorschreibt, gewisse Büroarbeiten noch bis Ende des alten Jahres fertig zu stellen. Als Präsidentin der Landfrauen gibt es in dieser Jahreszeit auch etwas mehr zu tun, es sollen noch einige Berichte geschrieben und Listen ausgefüllt werden.
So besinnlich ist sie also nicht immer, diese Vorweihnachtszeit, auch auf dem Hof nicht. Ich habe hier zwei Tipps, um etwas zu entschleunigen: jeden Tag eine kurze Auszeit nehmen und eine Runde draussen spazieren – soll die Hektik doch ohne mich weitermachen; zum Wäsche zusammenlegen möglichst laut «last christmas» von Wham hören, ja ich gebe es zu, ich mag diesen Song!
Als Landfrau, welche gerne kocht und bäckt, ist diese Jahreszeit für mich perfekt, um Neues auszuprobieren und etwas aufwändiger zu kochen als im arbeitsintensiven Sommer. Das mache ich aber mit den eigenen Produkten vom Hof oder aus anderen regionalen Lebensmitteln, die nicht quer durch die Welt transportiert wurden, nur weil sie als Superfood in aller Munde oder im Moment besonders hipp sind.
In diesem Sinne: frohe Weihnachten und geniessen Sie die besinnliche Zeit bis dahin!
www.landfrauen-laufenburg.ch www.landfrauen-rheinfelden.ch
Besinnliche Vorweihnachtszeit…
Barbara Wirth-Dillier, Olsberg
Spüren Sie auch diese spezielle Vorweihnachtszeit-Stimmung?
Überall duftet es nach Zimt, Nelken und Weihnachtsguetzli und in den Geschäften gibt es süsse Grättimanne… Ja, ich weiss, die gibt es schon seit anfangs November. Und dann diese herrlichen Sonntage zu Hause auf dem Sofa mit einem guten Buch und heissem Glühmost, lange Spaziergänge, schön warm angezogen, einfach herrlich, diese Stimmung!
Aber vielleicht spüren Sie auch die andere Vorweihnachtszeit, die eher hektische und gestresste. Viele suchen noch dringend das perfekte Geschenk, das Haus muss noch mit möglichst vielen Lichtern dekoriert werden, es herrscht Hektik am Arbeitsplatz und auch das möglichst exklusive Festessen muss noch geplant werden, oft mit Köstlichkeiten aus Übersee…
Ja, auch ich kenne diese andere Stimmung als Landfrau, Bäuerin und Mutter. Auf dem Hof wird es draussen zwar etwas ruhiger, das Obst ist geerntet, die Felder bestellt, aber dafür sind die Büffel und Angusrinder im Laufstall und das bedeutet mehr Aufwand, die Hühner wollen weiterhin versorgt sein und im Hofladen gibt es allerhand zu erledigen. Zudem der eigene Antrieb, der mir vorschreibt, gewisse Büroarbeiten noch bis Ende des alten Jahres fertig zu stellen. Als Präsidentin der Landfrauen gibt es in dieser Jahreszeit auch etwas mehr zu tun, es sollen noch einige Berichte geschrieben und Listen ausgefüllt werden.
So besinnlich ist sie also nicht immer, diese Vorweihnachtszeit, auch auf dem Hof nicht. Ich habe hier zwei Tipps, um etwas zu entschleunigen: jeden Tag eine kurze Auszeit nehmen und eine Runde draussen spazieren – soll die Hektik doch ohne mich weitermachen; zum Wäsche zusammenlegen möglichst laut «last christmas» von Wham hören, ja ich gebe es zu, ich mag diesen Song!
Als Landfrau, welche gerne kocht und bäckt, ist diese Jahreszeit für mich perfekt, um Neues auszuprobieren und etwas aufwändiger zu kochen als im arbeitsintensiven Sommer. Das mache ich aber mit den eigenen Produkten vom Hof oder aus anderen regionalen Lebensmitteln, die nicht quer durch die Welt transportiert wurden, nur weil sie als Superfood in aller Munde oder im Moment besonders hipp sind.
In diesem Sinne: frohe Weihnachten und geniessen Sie die besinnliche Zeit bis dahin!
www.landfrauen-laufenburg.ch www.landfrauen-rheinfelden.ch