KKW Leibstadt produziert wieder
09.12.2021 NordwestschweizLEIBSTADT. Nach einer rund sechsmonatigen Revision hat das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) letzten Samstag die Stromproduktion wieder aufgenommen. Während der Revisionsabstellung ersetzte das Kraftwerk das Reaktorumwälzsystem und den Kondensator. Der Kondensator ist eine Grosskomponente im Maschinenhaus und überträgt die Wärme vom inneren Reaktorkreislauf auf den äusseren Kühlkreislauf mit dem Kühlturm. Der Ersatz erfolgte aufgrund der normalen mechanischen Abnutzung nach mehr als 30 Betriebsjahren. Modernisiert wurde auch das Umwälzsystem ausserhalb des Reaktors, das die Zirkulation des Wassers im Reaktorkern regelt. Statt mit Regelventilen wird die Umwälzung neu mit drehzahlgeregelten Motoren gesteuert. Damit wird die Steuerung effizienter und das An- und Abfahren der Anlage einfacher.
Die rund 500 Mitarbeitenden des KKL wurden von bis zu 1000 externen Fachkräften pro Tag unterstützt. Die Inbetriebsetzungsphase erfolgt schrittweise. (mgt)