So lief die Gemeindeversammlung in Zuzgen
20.11.2021 ZuzgenAn der Einwohnergemeindeversammlung Zuzgen von Freitagabend konnte der Gemeinderat 71 von 631 Stimmberechtigten begrüssen. Das Protokoll konnte zügig behandelt werden. Die Erhöhung der Wassergebühren (Rückwirkend per 1. Oktober 2021) sowie das Budget wurden nach einer längeren Diskussion genehmigt. Nathalie Kneisel wurde das Gemeindebürgerrecht zugesichert. Sämtliche Beschlüsse bis auf die Einbürgerung unterliegen dem fakultativen Referendum.
Unter Verschiedenem wurde über das Projekt Tempo 30 im Wohngebiet der Gemeinde Zuzgen informiert. Ebenfalls wurden Roger Kamm, Vizeammann, Karin Michel, Gemeinderätin und Hans-Peter Widmer, Schulpflegepräsident, sowie weitere Kommissionsmitglieder verabschiedet. Philipp Hasler und Nina Kerker wurden als neue Gemeinderäte per 1.1.2022 von der Versammlung begrüsst.
Ortsbürger tagten ebenfalls
Von 119 Stimmberechtigten nahmen 28 an der Ortsbürgerversammlung teil. Sie genehmigten das Protokoll der letzten Versammlung sowie das Budget 2022. Die Beschlüsse unterliegen nicht dem fakultativen Referendum, da das Beschlussquorum von 24 erreicht wurde. (mgt)