Pilotprojekt «Betreutes Wohnen in der Gemeinde»

  14.10.2021 Fricktal

Der Alltag zu Hause kann auch trotz Einschränkungen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen gut gelingen, wenn in Notsituationen zeitnahe professionelle Hilfe zur Stelle ist, hält der Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) in einer Mitteilung fest. Und weiter: «Diese Gewissheit und weitere Dienstleistungen und Angebote, die den Kunden bedarfsgerecht zur Verfügung stehen entlasten die Angehörigen und ermöglichen ein autonomes und würdevolles Leben in den eigenen vier Wänden.»

In Kooperation mit den sechs Fricktaler Gemeinden Frick, Gipf-Oberfrick, Oeschgen, Oberhof, Wittnau und Wölflinswil ist im Sommer 2020 das Pilotprojekt «Betreutes Wohnen in der Gemeinde» gestartet. Als Gemeinschaftsprojekt der Spitex Regio Frick, der Pro Senectute Aargau und dem Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal (VAOF) wurde ein einzigartiges und zukunftsorientiertes Angebot realisiert.

«Wir freuen uns darauf, Ihnen das Projekt näher zu bringen. Informationen finden sie unter www.vaof.ch oder rufen sie uns unter 062 865 24 92 an», lädt der VAOF interessierte Personen ein, sich mehr mit dem zukunftsträchtigen Projekt zu befassen. (mgt)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote