Blick in die Geschichte
08.10.2021 OeschgenMR Oeschgen auf Vereinsreise
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 21 Männerriegler zur Vereinsreise. Nach kurzer Info durch Franz Kienberger führte die Wanderung dem Sissler Bach entlang nach Frick Richtung Chornberg. Auf dem Weg dorthin kamen die Männerriegler bei der Chorndlete-Kapelle in Frick vorbei. Ursprünglich war es ein Bienenhaus, das heute als eine wunderschöne Kapelle erscheint. Auf dem Chornberg konnte man die schöne Aussicht über das Fricktal mit Nebelschwaden geniessen. Nach zweistündigem Fussmarsch erreichten die Oeschger das erste Etappenziel beim Grillplatz Hübstel; wo ihnen ein wunderbarer Apéro serviert wurde. Als alle gestärkt waren, brach man auf zum nächsten Etappenziel. Die Wanderung führte sie zum Eisenbergwerk in Herznach. Dort wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt. Im Eisenerzbergwerk (Stollen) wurde erklärt, wie von 1937 bis 1967 das Eisenerz abgebaut wurde. In der Krisenzeit der 1930er-Jahre und während des 2. Weltkrieges war das Bergwerk nicht nur ein bedeutender Rohstoff lieferant im oberen Fricktal, sondern auch ein wichtiger Arbeitgeber. 1967 wurde das Bergwerk stillgelegt. Es war eine sehr interessante Bergwerksführung. Nach dem Mittagessen wollte man zu Fuss wieder nach Oeschgen laufen. Leider spielte das Wetter nicht mehr mit, so dass die einen mit dem Bus und die anderen zu Fuss nach Oeschgen die Heimreise antraten. (mgt)