«Nur» zwei Punkte in der Liga und Cup-Aus

  08.10.2021 Fricktal

Unihockey Fricktal – Unihockey Luzern 7:6 n. V.

Das 1.-Liga-Team von Unihockey Fricktal gewinnt zwar gegen Luzern, muss dafür nach einer Drei-Tore-Führung aber erneut in die Verlängerung. Tags zuvor scheitern die Fricktaler knapp am NLB-Vertreter Davos-Klosters.

Das Fanionteam zeigt sich auch an der zweiten Doppelrunde in Folge von einer guten Seite. Der Fokus des Wochenendes lag dabei klar auf dem Sonntagabend-Spiel gegen Ligakonkurrent Luzern. Als «Zückerli» mass man sich am Samstag mit dem NLB-Team aus Davos-Klosters.

Weiterkommen lag in Griffweite
Die Geschichte des Cupspiels ist schnell erzählt: Beide Teams neutralisierten sich über weite Strecken der Partie gegenseitig. Ein Klassenunterschied zwischen den Teams war kaum zu erkennen, einzig die Kaltblütigkeit vor dem Tor hatten die Bündner den Fricktalern voraus – der Stand von 0:2 aus Sicht des Heimteams nach 40 Minuten ging so in Ordnung. Entschieden wurde die Partie aber mit dem Überzahl-Spiel. Eine Rote Karte gegen Davos gab den Fricktalern vier Minuten Zeit, diesen Rückstand wettzumachen. Zu mehr als dem 1:2-Anschlusstreffer reichte es dem Heimteam aber nicht – die Davoser machten es anschliessend besser und nutzten zwei Powerplays zum 1:4-Endstand aus.

Ausgeglichener Start gegen Luzern
Mit dem Wissen, am Samstag gegen eine NLB-Mannschaft eine defensiv solide Leistung gezeigt zu haben, startete man ins Spiel gegen Luzern. Beide Teams kamen bereits früh in der Partie zu ihren Chancen und konnten jeweils zwei davon in Tore ummünzen – das 2:2 zur Pause war leistungsgerecht. Per verwandeltem Elfmeter durch Stefan Welte konnten die Fricktaler dann erstmals in Führung gehen. Auf den Ausgleichstreffer von Luzern hatte das Heimteam eine passende Antwort bereit und zog mit zwei Treffern auf 5:3 nach 40 Minuten davon.

Als Hugentobler im Schlussdrittel erneut einnetzen konnte, zeichnete sich ein kontrollierter Sieg der Fricktaler ab. Doch die Luzerner schöpften aus dem Treffer zum 4:6 – sie nutzten die bereits dritte Strafe gegen die Fricktaler aus – wieder Hoffnung.

Und wie so oft liessen die Fricktaler plötzlich wieder nach und kurze Zeit später fielen die Treffer fünf und sechs für die Luzerner – in dieser Phase hätte das Spiel auch auf die Seite der Gäste fallen können – doch die Fricktaler fingen sich wieder. Verlängerung.

Und dort waren es hauptsächlich die Fricktaler, die sich Chancen erarbeiteten. Nach etwas mehr als sechs Minuten war es erneut Hugentobler, der mit seinem dritten Treffer den Fricktalern den Zusatzpunkt sicherte. Angesichts des Spielverlaufs war es aber erneut eine Partie, in der man die Führung nicht über die Ziellinie brachte und erneut einen Punkt verschenkte.

Dritte Doppelrunde in Folge
Die nächsten beiden Chancen zum ersten Vollerfolg der Saison bieten sich den Fricktalern bereits kommendes Wochenende. Am dritten Wochenende in Folge mit zwei Spielen geht es auswärts gegen das noch ungeschlagene Zug, ehe man am Sonntagabend um 20 Uhr zuhause in der Halle Matte in Magden gegen das noch punktlose Moosseedorf spielt. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote