Zwei Möhliner starten in Kloten durch
10.09.2021 MöhlinJann Dillier und Kilian Kasper sind Schweizermeister im Beachvolleyball
Nach der Bronzemedaille im vergangenen Jahr an der SM-Beachvolleyball der Kategorie B Elite holten sich die beiden Möhliner Kilian Kasper und Jann Dillier dieses Mal am 4. und 5. September in Kloten den Schweizermeistertitel.
Es waren, wie im vergangenen Jahr, 24 hochkarätige Beachvolleyball-Teams am Start. Jann Dillier und Kilian Kasper, die von Fränzi und René Kasper trainiert wurden, konnten nach einer guten Saison mit viel Selbstvertrauen ins Turnier starten. Am Samstag trafen die Fricktaler auf die beiden Ostschweizer Frei/Bösiger. Zu Beginn hatten sie Mühe, ins Spiel zu finden und mussten den ersten Satz abgeben. Doch dann besannen sie sich auf ihr variantenreiches Angriffsspiel sowie ihre präzisen Services und konnten den zweiten und dritten Satz für sich entscheiden.
Dann trafen sie auf die aus Ipsach stammenden Brüder Truffer, die als Nummer acht des Turniers gesetzt waren. Jann Dillier und Kilian Kasper fanden aber die richtige Taktik und siegten in zwei Sätzen mit 21-18 und 21-18.
Im Viertelfinal am Sonntagmorgen standen sie dann den Lokalmatadoren Bühler/Eberle gegenüber, den amtierenden Vize-Schweizermeistern. Vor einem Jahr hatten sie im Halbfinal gegen dieses sehr erfahrene, ältere Duo verloren. Die beiden Möhliner wollten nun Revanche. Leider kamen sie im ersten Satz mit der ungewohnten Spielweise der Gegner nicht richtig zurecht und verloren 17-21. Dann änderten sie ihre Spieltaktik und gewannen so den zweiten Satz. Die Entscheidungsrunde war sehr eng und hart umkämpft. Dillier/Kasper schafften es aber, sich ein paar Punkte abzusetzen und durften mit einem 15-12-Sieg ins Halbfinale einziehen.
Final gegen Trainingspartner
Dort wartete die Nummer 2 des Turniers, Ben Hensler und der Mellinger Michael Brander, die aber gleich den ersten Satz abgeben mussten. Der zweite Satz war sehr spannend. Die Spieler schenkten sich nichts. Am Ende gewannen aber Hensler/Brander äusserst knapp mit 29-27. Im dritten Satz punktete Kilian Kasper mit starken Blocks und harten Angriffen. Jann Dillier hatte meist den richtigen Riecher in der Verteidigung, brachte viele Bälle zurück ins Spiel und trickste den gegnerischen Block mit cleveren Angriffsvarianten aus. Der 15-8-Sieg bedeutete gleichzeitig das Ticket für den Final.
Im Kampf um die Goldmedaille standen sie dann ihren Trainingspartnern Lucien Gut (Olten) und Marc Müller (Erlinsbach) gegenüber. Die beiden Teams kennen sich gut und wissen, wo der jeweilige Gegner seine Schwächen hat. Es entwickelte sich eine richtige Angriffs- und Verteidigungsschlacht, bei der aber am Ende Jann Dillier und Kilian Kasper die Oberhand behielten und sich mit 21-15 und 21-18 den Schweizermeister-Titel errangen. (mgt)