Was braucht ein Gemeindeammann?
16.09.2021 Leserbriefe, SteinFreisinniges, liberales Gedankengut ist eine gewichtige Voraussetzung um das Mandat als Gemeindeammann erfolgreich wahrzunehmen. Auch ist neben der Liebe zur Wohngemeinde, der Erhalt und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes im weiteren Sinne – im Fricktal im Allgemeinen angezeigt. Das Denken und Handeln über den Tellerrand hinaus ist zielführend und mehr gefragt denn je. Die Zusammenarbeit und der konstruktive Dialog mit Nachbargemeinden sind deshalb wichtig. Es bedarf Leadership als Chef einer Gemeindeverwaltung. Langjährige, bewährte Mitglieder der Geschäftsleitung sind zu unterstützen, damit diese sich in ihren Aufgaben voll entfalten können. Dazu gehört integratives, lösungsorientiertes Arbeiten und auch ein offenes Ohr; Unvoreingenommenheit sind gefragt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist ferner im heutigen Umfeld unbedingt Pflicht. All dies sind meine Vorstellungen für den Stellenbeschrieb des Gemeindeammanns. Ich kenne und schätze Karl Eiermann als bisherigen Gemeinderat in Möhlin und durch meine vielfältigen Tätigkeiten in der Bezirkspartei der FDP gut. Er bringt eben diese Voraussetzungen mit, um ein erfolgreicher Gemeindeammann in Möhlin zu werden.
BEAT KÄSER, LANDWIRT, STEIN