Nationalturner überzeugten einmal mehr
14.09.2021 Fricktal, SportVorbereitungen für Schweizermeisterschaften stimmen
Der Zentralschweizer Nationalturntag in Bürglen war der letzte Verbands-Wettkampf vor den Schweizermeisterschaften (SM) am kommenden Samstag in Beckenried. Verschiedene Turner aus dem Trainingscenter Maisprach dürfen sich mit gutem Grund Hoffnungen auf gute Plätze im Wettkampf am Vierwaldstättersee machen.
Hans Zemp
Wettkämpfe sind immer gute Standortbestimmungen für Sportler jeden Alters. In Bürglen wurde am 56. Zentralschweizer Nationalturntag erneut um Punkte, Siege und gute Platzierungen gekämpft. Bei den Jüngsten standen mit Tim Koller, Zuzgen, und Jan Kaufmann, Maisprach, zwei aufstrebende Athleten im Wettkampf. Tim Koller turnte in den Disziplinen Weitsprung, Schnelllauf und Steinheben jeweils die Maximalnote und stand vor den Zweikämpfen zusammen mit dem Einheimischen Liam Huwyler an der Ranglistenspitze. Im Sägemehl verlor er den ersten Kampf gegen Silvan von Ah aus Kerns. Der Luzerner Severin Bannwart lieferte ihm ein Kreuzchen auf sein Notenblatt. Mit Rang drei und dem Eichenzweig im 50-köpfigen Feld bestätigte er seine Leistung aus den Vorwettkämpfen. Jan Kaufmann, Buus, steigerte sich im Turnen der Vornoten einmal mehr und stand zur Mittagszeit in der ersten Ranglistenhälfte. Die beiden Niederlagen im Kurzholz banden in dann noch etwas zurück.
Tim Schreiber bestätigt seine Form
In der Jugendklasse 1 kämpften 60 Turner, darunter wenige Turnerinnen um gute Ränge. Vier Zehntelpunkte gab Elias Buess aus der Trainingsgruppe Maisprach im Vorschaffen ab. Eine Niederlage und ein Sieg im Kurzholz brachten ihn auf den tollen sechsten Schlussrang und ebenso den Eichenzweig.
In der Jugendklasse 2 zeigte der Wegenstetter Tim Schreiber einmal mehr sein Talent. Steinheben, Steinstossen und Hochweitsprung brachten ihm die Maximalnote, und im Bodenturnen vergab er einen Zehntel Punkt. Nach seinem Sieg gegen den Ostschweizer Leandro Hafner trat er um den Tagessieg gegen den Luzerner Moritz Köllnberger an. Dieser erreichte im Vorschaffen 40 Punkte. Dieser Zehntel fehlte dem Wegenstetter nach dem gestellten Gang zum Ehrenplatz. Rang drei und Zweig freuten ihn aber. Den Sieg holte sich der Einheimische Severin Epp. Ben Graf und Flavia Buess vergaben im Turnen der Vornoten recht viele Punkte. Graf stellte und gewann je einen Gang im Sägemehl. Fynn Dehning, in der Leistungsklasse 1 turnend, kam beim Schnelllauf nicht so recht auf Touren, erfreute aber beim Steinheben und Steinstossen. Nach den Vornoten lag er auf Zwischenrang fünf. Nach einem Sieg, einem Gestellten und einer Niederlage im Kurzholz konnte er den Zwischenrang halten und Eichenlaub entgegennehmen.