Vorstand bestätigt und neu gewählt
10.06.2021 RheinfeldenPriorität hatte in der beschwerlichen Corona-Zeit für den Rheinfelder Verein SeniorInnen für SeniorInnen (SfS), den Kontakt mit seinen Mitgliedern zu pflegen. Wie bereits schon früher gemeldet, musste leider auch dieses Jahr gleich wie bei vielen anderen Vereinen die statutarische Mitgliederversammlung schriftlich durchgeführt werden. An der letzten Vorstandssitzung wurden die äusserst zahlreichen Abstimmungsbogen der schriftlichen Mitgliederversammlung ausgezählt. Sehr überraschend und erfreulich war die hohe Beteiligung. Total wurden 158 Stimmbogen ausgezählt, was eine Stimmbeteiligung von zirka 40 Prozent ergibt. Nur vereinzelte Stimmenthaltungen und eine einzige Nein-Stimme im Rahmen der Genehmigung des Budgets konnte registriert werden. Somit wurden die Traktanden mit sehr grosser Mehrheit genehmigt. Auch die vielen lobenden Rückmeldungen der Mitglieder auf dem Abstimmungsbogen freuten den Vorstand und bestärkten ihn. Wieder gewählt in den Vorstand wurden Markus Gisler und Bernadette Roshardt (Co-Präsidium), Paul Gerhard, Peter Müller, Max Scheidegger und Christian Singer. Neu in den Vorstand gewählt ist Madeleine Jenni.
Der Verein wurde auf Initiative des damaligen Stadtrates 1997 gegründet und das Patronat über den Verein hat gemäss den Statuten der Stadtrat. Die Interessen und Anliegen der älteren Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Rheinfelden werden durch den Verein vertreten und er ist auch Ansprechpartner in Altersfragen. Der Verein betreibt die Drehscheibe, das Büro im Roten Haus, Habich Dietschy-Strasse 1. Dieses ist jeweils geöffnet jeden Montag von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag 13.30 bis 15.30 Uhr geöffnet. Telefonisch ist der Verein unter 061 831 33 00 (Telefonbeantworter ausserhalb der Bürozeit) erreichbar. Nach den verschiedenen Beschlüssen des Bundes über Öffnung die Corona-Massnahmen betreffend werden auch wieder notwendige Hilfsmassnahmen vermittelt. (mgt)