«Wir sind kein elitärer Club»

  27.06.2021 Frick

Der Golfclub Fricktal engagiert sich für den Nachwuchs

38 Kinder und Jugendliche werden derzeit auf dem 9-Loch-Golfplatz am Fuss des Frickbergs in Gruppen von sechs bis acht Personen in den Golfsport eingeführt und ihrem Talent entsprechend gefördert. Die NFZ sprach mit Junioren Captain Andrew Marshall über die Nachwuchsarbeit.

Simone Rufli

Dienstagabend, 19 Uhr, am Büttihaldenweg 100 in Frick: Andrew Marshall bittet seine Schützlinge zum Golf-Training auf die Abschlagplätze. Mit dabei Golflehrer Paul Cairns. Ihm obliegt die technische Leitung. Unterstützt werden die beiden von einem engagierten Team. Andrew Marshall ist seit Januar dieses Jahres Junioren Captain. Der gebürtige Engländer war in den 1990er-Jahren dreifacher Schweizer Meister im Squash, später Nationaltrainer und Swiss Squash Verbandspräsident.

«Rucksack-Trainings»
Mit Blick auf die Durchmischung der Trainingsgruppen spricht Andrew Marshall von «Rucksack-Trainings» und meint damit, dass ein, zwei Topspielerinnen pro Gruppe, allen anderen zu Fortschritten verhelfen. «Jeder kann von einem gut gefüllten Rucksack eines anderen profitieren.» Und so ist es bei diesem Dienstag-Training für Denis Hicks mit Handicap 13,1 und Schwester Leya Hicks mit Handicap 3,5 nichts als selbstverständlich, die anderen von ihren Erfahrungen profitieren zu lassen. Obwohl die Geschwister im Fördersystem von Swiss Golf sind, Leya bereits im Regionalkader und die beiden auch im Golfclub Heidental (Stüsslingen / Lostorf ) trainieren, bleiben sie dem Golfclub Fricktal treu. «Bei uns steht nicht der Wettkampfsport im Vordergrund. Wir sind offen für alle, die Freude am Golfspiel haben», so Marshall.

Zusammen mit Paul Cairns, Elsbeth Frossard und Michi Hürbin betreut er die Jungen. Das Leiter-Team bietet neben Hilfe in technischer Hinsicht und gemeinsamen Spielen, zahlreiche Gelegenheiten, den Zusammenhalt im Club zu stärken. «Gesellige Anlässe kitten die Gemeinschaft», sagt Marshall. Seine Vergangenheit als Gründungsmitglied des Squash-Club Frick und kürzlich die Mitwirkung im Projektteam Tennishalle liess ihn Pläne fürs Wintertraining schmieden. Anstatt im Winter zu pausieren, sollen die Junioren künftig von einem polysportiven Angebot profitieren. «Wir werden von den neuen Möglichkeiten, die die Tennishalle und der dritte Squash-Court mit sich bringen, profitieren und mit den Junioren Tennis und Squash trainieren. Ganz im Sinne einer polysportiven Entwicklung, die in diesem Alter sehr sinnvoll ist», betont Andrew Marshall und ergänzt: «Auch ich bin polysportiv aufgewachsen.» Genauso wichtig wie die Förderung von sportlicher Vielseitigkeit ist den Junioren-Verantwortlichen im Golfclub die Tatsache, dass, wenn die Jungen den Winter über weiter trainieren können, auch das Zusammengehörigkeitsgefühl – mit den Worten von Andrew Marshall «der Vereins-Kitt» – gestärkt wird.

Junge für den Golf-Sport gewinnen
Gestärkt werden soll die Nachwuchs-Arbeit als Ganzes. Nach einer Phase, in der viele Kinder von Golf spielenden Eltern im Club anzutreffen waren, brauche es jetzt einen neuen Anlauf, Kinder und Jugendliche aus Frick und Umgebung für den Sport zu gewinnen. Ins Training aufgenommen werden Kinder ab neun Jahren. «Kommen sie zusammen mit ihren Eltern auf unsere Kurz-Übungsanlage, lassen wir schon Vier-, Fünfjährige erste Erfahrungen sammeln. Und sollte sich abzeichnen, dass eine Nachfrage nach Trainings für fünfbis achtjährige Kinder besteht, wären wir auch bereit, das Angebot um ein Kids-Golf-Training zu erweitern.» Andrew Marshall setzt bei diesen Bemühungen auf den guten Ruf von Golf Fricktal. «Frick ist bekannt dafür, den Leuten den Einstieg in den Golfsport zu ebnen. Wir sind kein elitärer Club.» Der Einstieg erfolgt in der Regel über die Teilnahme an Probetrainings.

Zu einer Premiere kommt es in den Sommerferien. Golf Fricktal organisiert zum ersten Mal eine Junioren Sommerwoche mit intensivem Training und Turnieren. «Am Vormittag», so Marshall, «trainieren wir Schwung und das kurze Spiel auf dem Puttinggreen, nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es dann auf die Runde.»

Weitere Informationen und Anmeldung für die Junioren Sommerwoche unter www.golf-fricktal.ch


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote