«Mitarbeiterzufriedenheit ist auf hohem Niveau»
05.05.2021 RheinfeldenAngestellte der Stadt durch Institut befragt
Total 139 Personen sind bei der Stadt Rheinfelden festangestellt. Kürzlich informierte der Stadtrat über die Resultate einer Mitarbeiterbefragung.
Valentin Zumsteg
Wie zufrieden sind die Mitarbeitenden der Stadt Rheinfelden? Das ist eine Frage, welche den Stadtrat interessiert. «Ähnlich wie bei der repräsentativen Bevölkerungsbefragung führt die Stadt Rheinfelden alle vier Jahre eine standardisierte anonyme und nicht öffentliche Mitarbeiterbefragung mit dem Marktforschungsinstitut Link durch», erklärt Stadtschreiber Roger Erdin auf Anfrage der NFZ. «Dies vor dem Hintergrund, dass die Mitarbeiterzufriedenheit ein wesentlicher Faktor des unternehmerischen Erfolges darstellt.» So möchte der Stadtrat zum Beispiel die individuelle Mitarbeiterzufriedenheit, die Verbundenheit mit der Stadt oder etwa die Einstellungen und Herausforderungen der Mitarbeitenden kennen und verstehen.
«Intern analysiert»
Kürzlich wurden den Mitarbeitenden stadtintern die Ergebnisse der jüngsten Umfrage präsentiert. Auf die Details möchte Erdin nicht eingehen, er hält aber fest: «Über die ganze Organisation gesehen ist die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in allen Dimensionen überall auf hohem bis sehr hohem Niveau.» Es gebe keine signifikante Veränderung gegenüber der letzten Befragung von 2016. «Die Ergebnisse werden nun in den einzelnen Verantwortungsbereichen pro Organisationseinheit intern analysiert und aus diesen Erkenntnissen werden gegebenenfalls Massnahmen vorgeschlagen», schildert Erdin.
Bei der Einwohnergemeinde Rheinfelden waren per Ende 2020 total 139 Personen mit 121 Vollzeitäquivalent fest angestellt (öffentlich-rechtliche Anstellung). Dazu kommen 140 Personen mit einer obligationenrechtlichen Anstellung und neun Auszubildende. Bei den obligationenrechtlich Angestellten handelt es sich vor allem um Aushilfen oder Mitarbeitende mit Kleinstpensen, zum Beispiel Reinigungspersonal, Verkehrslotsen oder Aufsichtspersonal im Museum.
Stabile Mitarbeiterzahl
Erdin erklärt dazu: «Die Zahl der Mitarbeitenden ist stabil. Vor fünf Jahren, Ende 2015, lag der Wert bei 120 Vollzeitäquivalent. Allerdings gab es Verschiebungen in den einzelnen Aufgabengebieten. So ist etwa die Zahl der Mitarbeitenden im Sozialbereich, beim Stadtbauamt oder bei der Regionalpolizei höher als vor fünf Jahren.»