Kienberg will spürbar sein

  13.11.2020 Fricktal

Mit neuem Verein aktiveres Mitglied im Jurapark werden

Kienberger gründen den Verein «Kienberg+» mit dem Ziel, das Dorfleben in Kienberg und das Zusammenwirken von Natur, Kultur, Gewerbe und Landwirtschaft zu stärken und die Schönheit des Dorfes über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt zu machen.

Der neu gegründete Verein «Kienberg+» will die kulturellen und historischen Hintergründe des Dorfes, verbunden mit den Schönheiten der Natur, sowohl den langjährigen Dorf bewohnern wie den Neuzuzügern ins Bewusstsein rufen. Er soll aber auch helfen, die in dem Dorf wachsenden und entstehenden Produkte bekannt zu machen und zu vermarkten. Damit sollen eine Bereicherung und Intensivierung des Dorflebens und des Zusammenhalts erreicht werden.

Mitglied im Jurapark Aargau bleiben
Seit zehn Jahren ist Kienberg Mitglied im «Jurapark Aargau». Leider wurden in dieser Zeit die Vorteile, welche diese Mitgliedschaft den Gemeinden bietet, zu wenig genutzt. Das Dorf und das Dorfleben profitierten kaum vom Jurapark. Kienberg blieb weiterhin das «schlafende Kleinod». Nun stand die Erneuerung des Vertrages mit dem Jurapark Aargau wieder an, und der Gemeinderat spielte mit dem Gedanken, aufgrund der Erfahrungen der letzten zehn Jahre, aus diesem Verbund auszutreten.

Gisela van der Weijden, nach fünf Jahren aktiver Mitarbeit eben aus dem Gemeinderat zurückgetreten, ergriff die Initiative. Sie suchte aktive Kienbergerinnen und Kienberger, die an der Entwicklung des Dorfes interessiert sind und sich aktiv engagieren wollten. Aus dieser Initiative ist eine kleine Gruppe entstanden, die sich mehrmals zu Diskussionen und zum Meinungsaustausch traf. Bei Kontakten mit der Dorf bevölkerung kamen viele positive Reaktionen zu einer aktiven Beteiligung im Jurapark Aargau und zu Aktivitäten im Dorf. Bald war klar: Kienberg soll Mitglied im Jurapark Aargau bleiben und ein aktives Mitglied werden. Es folgten Treffen mit dem Gemeinderat, Vertreterinnen des Juraparks, mit Vertretern von umliegenden Gemeinden, mit kantonalen Stellen, und bald war auch der Entscheid des Gemeinderates gefallen: Kienberg bleibt Mitglied im Jurapark Aargau. Die vier Initiantinnen und Initianten nahmen diese Herausforderung an und beschlossen, den politisch und konfessionell unabhängigen Verein «Kienberg+» zu gründen.

Die Gründung des Vereins erfolgte am 29. September dieses Jahres im Beisein der Gemeindepräsidentin Adriana Gubler. Alle Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Der Gemeinderat steht einstimmig hinter den Aktivitäten des Vereins und wird diesen auch ideell unterstützen. Eine nach der Gründung vorgesehene Informationsveranstaltung, verbunden mit einem gemütlichen Fest für die interessierte Dorfbevölkerung, wurde Corona-bedingt auf das Frühjahr verschoben. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote