Die SVP lud zur Wählerwanderung

  13.10.2020 Rheinfelden, Politik

Am 4. Oktober führte die SVP des Bezirks Rheinfelden zum ersten Mal statt einer Polit-Arena im Rheinfelder Rumpel eine Wählerwanderung durch. Nach einem kurzen Marsch vom Sportplatz Schiffacker zum Erlenhof auf der Gemeindegrenze von Rheinfelden / Möhlin konnten die Anwesenden die hochmoderne Legehennen-Haltung besichtigen und sich so ein Bild der modernen Landwirtschaft im Fricktal machen. Nach dieser interessanten und lehrreichen Besichtigung ging es weiter zum Hirschenpark, einer traditionellen Einrichtung der Gemeinde Möhlin, über deren Geschichte und Zweck die Anwesenden ebenfalls interessante Details erfuhren. Danach marschierte man den Hügel hinauf bis zur Jagdhütte am Steppberg.

Dort brannte bereits das Feuer und während ein währschafter Imbiss zubereitet wurde, fand der politische Teil der Veranstaltung statt: Die anwesenden Grossratskandidaten der Liste 1 (SVP) des Bezirks Rheinfelden stellten sich vor, erklärten ihre Motivation für die Kandidatur und ihre Prioritäten für ihre Arbeit im Grossen Rat und beantworteten die Fragen des Publikums. Dabei wurde ein breites Spektrum an Themen vorgebracht, die die Aargauer und Fricktaler Politik bewegen: «Die Wahrung der Gemeindeautonomie, die Bildung, der Verkehr sowie der Umweltschutz, der aus der Sicht der SVP viel breiter gefasst ist als nur Klimapolitik. Weiter steht die SVP für die Freiheit des Individuums und die Eigentumsrechte ein», heisst es in einer Medienmitteilung. Danach wurde bei Wurst, Salat und feinen Desserts weiter angeregt diskutiert – über Politik und vieles andere, und gegen 18 Uhr fand dann der Rückmarsch an den Ausgangspunkt statt. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote