Brockenstube wurde aufgefrischt
21.08.2020 RheinfeldenGemeinnütziger Frauenverein Rheinfelden
Während der coronabedingten Schliessung der Brockenstube des Gemeinnützigen Frauenvereins Rheinfelden (GFV) wurden mehr als hundert Stunden Arbeit investiert, um diese noch attraktiver zu gestalten, damit der Verein die Kundschaft an der Wiedereröffnung am 3. September in noch schöneren Lokalitäten begrüssen kann. «Alle haben angepackt und alles gegeben – es wurde geputzt, sortiert, dekoriert, Wände gestrichen und so entstand viel Platz und Raum für Neues», heisst es in einer Medienmitteilung.
Im Erdgeschoss der Brockenstube finden sich Sammlerstücke jeglicher Art. Es ist wie auf einer Schatzsuche und man weiss nie, was man findet. Vom antiken Porzellangeschirr bis zum trendig modernen Glasteller hat es für jedermann etwas und es braucht Zeit, um die Trouvaillen zu entdecken und die Brockenstube zu erkunden. Kleider gibt es im ersten Stock. «Oder vielleicht haben sie gerade eine neue Wohnung bezogen und brauchen noch das eine oder andere wie zum Beispiel eine Nespresso-Kaffeemaschine.»
Damit dies alles möglich ist, braucht es viele fleissige Hände. «Daher ein grosser Dank an das gesamte Team der Brockenstube. Es investiert unendlich viel Zeit, Engagement und vor allem sehr viel Herzblut in die Brockenstube. Ohne diesen Einsatz wäre all dies nicht möglich gewesen. An dieser Stelle auch ein grosses Dankeschön an die Männer, welche uns so grossartig unterstützen. Sie sind die unsichtbaren Helden unserer Brockenstube. Sie arbeiten hinter den Kulissen und machen das Unmögliche möglich. Ohne euch Männer geht es nicht.»
In der Brockenstube gilt ein Schutzkonzept: Alle Kunden desinfizieren beim Betreten der Brockenstube die Hände; Alle Kunden tragen eine Schutzmaske; maximale Anzahl Kunden: 15; Mitarbeiterinnen und Kundschaft halten die Abstandsregelung von 1,5 Meter ein; die Brockenstube Rheinfelden nimmt ab sofort keine Möbel mehr an, weder gross noch klein; pro Person können maximal zwei Einkaufstaschen 40cm x 40cm an Ware angenommen werden; bei den Büchern ist dies wie bisher nur eine Einkaufstasche 40cm x 40cm. «Sollten Sie mehr Ware abzugeben haben, bitte vorgängig abklären unter 078 626 80 10, Marsha Mueller, Ressortleiterin Brockenstube.» (mgt)