8800 Lehrpersonen unterrichten 76700 Schüler
15.05.2020 AargauWeiter steigende Zahlen in der Volksschule
Seit 2010 steigt die Zahl der Lernenden und der Lehrpersonen in der Volksschule. In diesem Zeitraum hat die Zahl der Schülerinnen und Schüler um 6080 oder 8,6 Prozent zugenommen und lag im Schuljahr 2019/20 bei einem Bestand von 76 728 Kindern und Jugendlichen. Die Anzahl Lehrpersonen lag bei 8838 und hat sich im selben Zeitraum um 978 Personen erhöht. Die Zahl der Primarschüler stieg in den letzten zehn Jahren von 29 547 auf 41 369 an. Ein Grund hierfür war die Umstellung auf das Schulsystem 6/3 im Schuljahr 2014/15 und die damit verbundene Verlängerung der Primarschule von fünf auf sechs Jahre beziehungsweise die Verkürzung der Oberstufe von vier auf drei Jahre. Seither stieg der Bestand weiter um rund 5000 Lernende oder 14 Prozent.
Im aktuellen Schuljahr setzt sich diese Zunahme nun erstmals auch in der Sekundarstufe I fort. Im Schuljahr 2019/20 führten 200 der damals 211 Gemeinden des Kantons Aargau eine Primarschule. An diesen Schulen, die teilweise in Verbänden organisiert sind, wurden in 2125 Abteilungen zwischen 19 und 1205 Lernende pro Gemeinde unterrichtet. 80 Primarschulen umfassten weniger als 100 Lernende, 27 Schulen mehr als 400 Lernende. Die kleinen Schulen mit weniger als 100 Lernenden machten 40 Prozent aller Primarschulen aus. An ihnen wurden rund 12 Prozent aller Primarschüler, an den 27 grossen Schulen 41,7 Prozent aller Schüler dieser Schulstufe unterrichtet.
Die Mehrheit absolviert eine Berufslehre
Die nachobligatorischen Schulen der Sekundarstufe II zählen insgesamt 22 158 Lernende. Im Schuljahr 2019/20 streben insgesamt 1288 Lernende einen Abschluss der beruflichen Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) an. 15 251 Berufslernende besuchen eine Berufsausbildung, die mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst; davon absolvieren 2222 gleichzeitig die Berufsmatur. Weiter besuchten am Stichtag total 4298 Schülerinnen und Schüler ein Aargauisches Gymnasium und 1321 Lernende die Wirtschafts-, Informatik- oder Fachmittelschule. Nach einer stabilen Phase nahm die Zahl der Gymnasiasten an den sechs Aargauischen Mittelschulen im aktuellen Schuljahr erstmals leicht zu.
Im Schuljahr 2019/20 arbeiten an der Aargauer Volksschule 8838 Lehrpersonen in 5603 Vollzeitstellen. Der Anteil an Männern, die Vollzeit unterrichten, ist über alle Altersklassen etwa gleich gross. Frauen unterrichten dagegen nur bis zu einem Alter von etwa 35 Jahren vermehrt Vollzeit. (nfz)