Globale Biolandbaufläche wächst weiter

  14.02.2020 Frick

Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort. Die Nachfrage nach Bioprodukten nimmt weiterhin zu, die Biofläche wächst, und inzwischen liegen aus 186 Ländern Daten vor. Das zeigt die jüngste Ausgabe der Studie «The World of Organic Agriculture». Dieses statistische Jahrbuch zum weltweiten Biolandbau wird vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL (Sitz in Frick) und dem Weltdachverband des Biolandbaus IFOAM – Organics International gemeinsam herausgegeben. Die Datenerhebung wird vom Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, dem International Trade Centre ITC, dem Coop Fonds für Nachhaltigkeit und der NürnbergMesse unterstützt.

2018 gab es 2,8 Millionen Bioproduzenten weltweit. Die Länder mit den meisten Produzentinnen und Produzenten waren Indien (1,149 Mio., Uganda (210 000) und Äthiopien (204 000).

71,5 Millionen Hektar Landwirtschaftsfläche wurden Ende 2018 biologisch bewirtschaftet. Das sind 2,9 Prozent oder 2 Millionen Hektar mehr als 2017. Australien ist das Land mit der grössten Biolandbaufläche (35,7 Millionen Hektar), gefolgt von Argentinien (3,6 Millionen Hektar) und China (3,1 Millionen Hektar). (mgt)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote