SP Möhlin empfiehlt Annahme des Kredits für Informatikmittel
03.12.2019 MöhlinDie SP Möhlin hat an ihrer Parteiversammlung die Traktanden zur Gemeindeversammlung vom kommenden Donnerstag diskutiert. «Das Kreditbegehren für die Informatikmittel für die Schule scheint vernünftig zu sein», hält die Partei fest. Auch das Budget mit einem Steuerfuss von 115 Prozent sei zu bewilligen.
Verkehr und Energie
Auch diskutierte die Partei die Energiestrategie der Gemeinde Möhlin. «Durch den weiteren Ausbau der Solarenergie auf dem Ergänzungsbau Oberstufe Steinli bietet sich einerseits für die Gemeinde die Möglichkeit, Renditen zu schaffen und anderseits für die Einwohner Solarstrom zu beziehen.»
Die SP hat sich am Mitwirkungsverfahren zum kommunalen Gesamtplan Verkehr beteiligt. «Neue Akzente und Massnahmen im Fuss-, Velo-, und motorisierten Verkehr wurden hier vorgeschlagen.» Ebenfalls beteiligt am Mitwirkungsverfahren zur Leigrube, schreibt die Partei: «Es wird erwartet, dass die aktuellen Standards für nachhaltiges Bauen berücksichtigt werden. Durch die Möglichkeit einen Energieverbund zu schaffen, bietet sich die Chance, ein ökologisch vorbildliches Quartier zu bauen. Wir beziehen uns dabei auf das Leitbild der Gemeinde Möhlin von 2014: «Möhlin ist energiebewusst. Alle öffentlichen Gebäude werden möglichst mit erneuerbarer Energie versorgt. Bei Neuerschliessungen und Neueinzonungen wird der Minergie Standard oder ein mindestens gleichwertiger Standard angestrebt.»
Die Arbeitsgruppe Energie der SP Möhlin fordert die konsequente Umsetzung im Sinne der Energiestrategie von Bund und Kanton und schlägt die erneute Bildung einer kommunalen Energiekommission und den Beitritt zur Energieregion Fricktal vor. (mgt)