Für Investitionen in die Zukunft
10.10.2019 Leserbriefe, RheinfeldenEin Rheinfelder glp-Sympathisant drückte unlängst seine Besorgnis aus, dass die Grünliberale Partei mit der Ablehnung des Stegprojektes zu einer «Neinsager-Partei» werden könnte. Dies würde nicht seinen Vorstellungen einer zukunftsorientierten politischen Kraft entsprechen. Aufgrund dessen erscheint es mir wichtig, die Haltung unserer Partei ins richtige Licht zu rücken.
Die glp führt eine Kampagne gegen einen Rheinsteg zum Preis von gesamthaft 12,5 Millionen Franken. Dies ist gleichzeitig ein dezidiertes Votum für sinnvolle Investitionen mit einem vertretbaren Verhältnis von Kosten und Nutzen. Im vorliegenden Projekt ist die Sache leider aus dem Ruder geraten. Rheinfelden hat aus unserer Sicht andere Herausforderungen, in die es zukunftsorientiert und zielgerichtet zu investieren gilt. Wir sind interessiert, die Prioritäten der Bevölkerung für die Verwendung der frei werdenden 3,2 Millionen Franken im Falle einer Ablehnung des Stegprojektes an der Urne kennenzulernen. Ihre Vorschläge und Anregungen nehmen wir gerne auf.
MICHAEL DERRER, GLP RHEINFELDEN