«International School» wechselt erst im Herbst den Standort
16.04.2019 RheinfeldenNicht wie geplant auf das neue Schuljahr im August, sondern voraussichtlich erst in den Herbstferien wird die «International School Rheinfelden» den neuen Standort im ehemaligen Coop-Gebäude beziehen. Das neue Bistro im vorderen Teil des Erdgeschosses soll erst 2020 eröffnet werden.
Valentin Zumsteg
Der ehemalige Coop an der Bahnhofstrasse in Rheinfelden ist eine grosse Baustelle. Die Aussenwände des Erdgeschosses sind grösstenteils weg, es wird kräftig gearbeitet. Doch der ursprüngliche Zeitplan, der im August eine Eröffnung der «International School Rheinfelden» am neuen Standort vorsah, kann nicht eingehalten werden. «Die Arbeiten haben verspätet begonnen, weil die Bewilligung noch nicht da war. Jetzt sind wir mit aller Kraft daran, den Umbau zu realisieren. Die Arbeitsfortschritte kann man zurzeit täglich sehen, was uns natürlich freut», erklärt Martin Briner, Geschäftsführer der Wimag Weibel Immobilien AG, welche den Bau für die Schule realisiert.
Schon mehr als 100 Kinder in der «International School»
Wegen der längeren Dauer bis zum Erhalt der Baubewilligung ist das Projekt drei Monate in Verzug. «Das Bauende und der Einzug der Schule sind neu auf die Herbstferien terminiert», schildert Briner. Die «International School», die heute an der Zürcherstrasse im ehemaligen Gasthof «Drei Könige» untergebracht ist, braucht dringend mehr Platz. «Das Wachstum geht weiter. Vor kurzem wurde die Schallmauer von 100 Kindern durchbrochen», schildert Schulleiterin Sabina Sümegi. Die Nachfrage habe in den vergangenen Monaten deutlich zugenommen. «Das bilinguale Konzept stösst auf grosses Interesse. Das zukünftige Schulhaus am neuen Standort scheint die Nachfrage zusätzlich zu beflügeln», betont Sümegi.
Bistro wird erst 2020 eröffnet
Die Verspätung der Bauarbeiten hat auch Auswirkungen auf die Eröffnung des Gastrobetriebes im vorderen Teil des Erdgeschosses. Das geplante Bistro wird von Araz Abram und seinem Team betrieben. Ursprünglich sollte es im Juni 2019 eröffnet werden. «Aufgrund der Verzögerungen bei der Baubewilligung verzögert sich auch die Eröffnung des Restaurants. Gemeinsam haben wir entschieden, den Start auf den 1. Februar 2020 zu verschieben. Wir Vermieter bedauern diese Verschiebung, aber es ging leider nicht anders», erklärt Martin Briner. Weitere Mieter sind noch für eine freie Fläche von 500 Quadratmetern im Erdgeschoss sowie für zwei Büros im Hochbau gesucht. «Einige Gespräche mit Interessenten haben wir schon geführt, aber es steht unmittelbar kein Vertragsabschluss an.»