Silvesterfeier mit Feuerwerk

  27.12.2018 Rheinfelden

Am Montag, 31. Dezember, findet wieder die Silvesterfeier der beiden Städte Rheinfelden statt. Ein fulminantes Feuerwerk mit musikalischer Begleitung auf der Brücke stimmt kurz nach Mitternacht grenzüberschreitend auf das neue Jahr ein. Zuvor wird mit besinnlichen Anlässen die Silvesternacht eingeläutet.

Um 16 Uhr beginnt in der St. Gallus-Kirche Eichsel (D) das traditionelle Silvesterkonzert und um 17 Uhr erklingt in der St. Josefskirche Rheinfelden (Baden) das schon legendäre Silvesterkonzert mit Irmtraud Tarr an der Orgel, in diesem Jahr zusammen mit dem Zürcher «Quintetto Inflagranti».

Um 21 Uhr startet in Rheinfelden / Schweiz das Brunnensingen der Sebastiani-Bruderschaft, ein Jahrhunderte alter Brauch, der an die schaurige Pestzeit erinnert, welche auch Rheinfelden heimsuchte. Gestartet wird am Storchenbrunnen beim alten Zoll, das Ende ist bei der Stadtkirche St. Martin. Dort beginnt um 22 Uhr das Orgelkonzert mit anschliessendem Silvesterkaffee im Kirchgemeindehaus Martinum.

Ab 22.30 Uhr ertönt auf der alten Rheinbrücke stimmungsvolle Musik. Auf der Brücke vor dem Inseli betreibt der Eishockey-Club einen Verköstigungsstand und am deutschen Brückenkopf bewirten «Bella & Molle» (Public Pub) mit wärmenden und prickelnden Getränken sowie heisser Bauernwurst. Ein Silvester-Knaller um Mitternacht kündigt das neue Jahr an. Um 0.10 Uhr wird das gemeinsame grosse Feuerwerk vom Salmegg-Parkdeck über den Rhein gezündet. Es dauert mit musikalischer Untermalung elf Minuten. Bei stark nebligem Wetter werden zusätzlich erstmals Laser-Effekte eingesetzt. Aus Sicherheitsgründen sind private Feuerwerkskörper auf der Brücke und an den Brückenköpfen im Umkreis von 50 Metern nicht erlaubt. Eine Kontrolle erfolgt über die Eingangsschleusen an beiden Brückenzugängen. (mgt/nfz)


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote