Das schönste Fricktaler Krippenspiel

  22.12.2018 Frick

Was macht Weihnachten aus? Welches Gefühl von Weihnachten ist das Schönste? Im Bühnenspiel treten sieben Primarschul-Autoren mit ihren Geschichten an. Gespielt wird eine Show, in der die Jury vor einer schwierigen Aufgabe steht – und sie fällt zum Schluss einen wunderbaren Entscheid.

Simone Rufli

Ist Weihnachten, wenn man im Computergame Level 25 erreicht? Oder doch eher, wenn man an Weihnachten mit der Familie den Gottesdienst besucht und später miteinander um den schön geschmückten Baum sitzt und mit grosser Spannung aufs Auspacken der Geschenke wartet? Oder ist Weihnachten, wenn das Schuljahr zu Ende geht, die Stimmung in der Klasse steigt, weil der Sommer mit den langen Ferien bevorsteht? Oder ist gar dann Weihnachten, wenn der Vater nur noch ganz wenig und bald gar nicht mehr helfen muss beim Skaten?

Weihnachten könnte auch sein, wenn alle Rollen beim Krippenspiel besetzt werden können und die Kinder ihre Rollen mit viel Einsatz und gerne spielen. Und wie schön wird Weihnachten doch, wenn das Geld, das die Schulklasse beim Verkauf von Weihnachtskugeln sammelt, an Kinder verschenkt wird, die viel weniger haben? Die Jury im Krippenspiel ist wahrlich nicht zu beneiden. Soll sie nun Miteinander-Gefühle höher gewichten als Mitgefühl? Soll sie das sich Helfenlassen-Gefühl dem Kleinen-Wunder-Gefühl in der Schulkasse vorziehen? Weihnachtliche Gefühle gibt es so viele. Und ganz langsam reift im Verlauf der Aufführung bei allen die Überzeugung, dass im Stall an der Krippe, umgeben von vielen lieben Schäfli, so manches Gefühl seinen Platz hat. Unter der Leitung von Nadine Brauchli Weiss spielten die 30 Kinder aus der reformierten Kirchgemeinde ihre Rollen am letzten Samstag ein erstes Mal ganz durch. Dabei sprachen sie nicht nur ihre Texte, sie sangen auch die Lieder, die im Chor zwischen den einzelnen Szenen vorgetragen werden. Hochmotiviert und ebenso konzentriert ging es zur Sache. Viel Arbeit liegt hinter den Kindern, die Zeit für den grossen Auftritt vor Publikum ist gekommen. Am Sonntag nun dürfen sie ihr Krippenspiel auf der grossen Bühne im Kirchgemeindehaus aufführen – musikalisch unterstützt durch Pianistin Elena Dietrich. Im Wissen darum, dass ihr Krippenspiel zu den schönsten Krippenspielen im Fricktal gehört. Und, dass ihr Spiel auf der Bühne in jedem Zuschauer ganz unterschiedliche Gefühle von Weihnachten wecken wird.

Sonntag, 23. Dezember, 17 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus Frick. Die Konfirmanden bedienen das Publikum mit Kaffee und «Guetzli».


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote