Fricktaler im Arbeitseinsatz in Kenia
20.11.2018 FricktalYouth for Hope und Rotarier bauen eine Werkstatt
KENIA. Vor wenigen Wochen durften die Kinder in Ngong/Kenia ihre Sachen packen und in ihr neues Haus einziehen. Dem Zeininger Verein Youth for Hope ist damit das Kunststück gelungen, für die Kinder mit dem neuen Haus wesentlich bessere Wohn- und Arbeitsplätze zu schaffen (die NFZ berichtete). Sieben Rotarier des Clubs Laufenburg-Fricktal haben sich auf die Reise nach Ngong gemacht. Sie bauten dort in den vergangenen Tagen unter der Leitung von Hans Haas eine Werkstatt und eine Aussendusche. Zusätzlich wurden die neuen Betten verstärkt, damit sie stabiler sind. Jacqueline Gähler, die einzige Frau im Rotary-Team, betreut zum Teil die Kinder, spielt mit ihnen oder hilft in der Küche.
Im Haus ist so richtig was los. Die kleinen spielen im Garten, die Grossen helfen den Rotariern beim Bauen. Die Kinder haben Ferien, müssen aber trotzdem täglich für die Schule arbeiten. Manchmal hilft ihnen auch Rotarier Fritz Strolz, er ist Mathematiker, beim Lösen der schwierigsten Hausaufgaben. Der Sonntag oder «Ruhetag» ist vorbei. Nach einer schönen, rund dreistündigen Wanderung mit den Kindern in die Savanne liess man den Tag mit Klöpfern vom Grill, die Ruedi aus der Schweiz mitgebracht hat, ausklingen. Danach ging es aber wieder frisch gestärkt und mit viel Elan in die neue Woche. Die Rotarier haben sich wieder in ihre eingespielten Gruppen unterteilt. Jacqueline hilft im Haushalt, René, Ruedi und Fritz sind auf der Baustelle «Duschen und Werken», Urs, Werner und Paul sind in der Abteilung Bettensanierung. Der erste Arbeitstag Anfang Woche endete etwas früher. Wurden doch die Rotarier bei den Klosterfrauen in Kipiko zu einem «Zvieri» eingeladen. Die Klosterfrau Theres, eine Schweizerin, leitet das Kloster. Sie ist eine gute Freundin von Barbara König-Haas, welche das Kinderheim leitet. (mgt)