Fricker Kunstschaffende im Rampenlicht

  30.11.2018 Frick

Erstmals werden im neuen Fricker Gemeindehaus Kunstwerke von einheimischen Kunstschaffenden präsentiert. Daniela und Marco Saredi stellen ihre Bilder in Acryl und Mischtechnik im 1. und 2. Stock des Gemeindehauses aus.

Die Malerei begleitet Marco Saredi schon einige Jahre. Bereits in seinen Jugendjahren hat er sich leidenschaftlich gerne kreativ betätigt. Der 56-Jährige ist in Zürich aufgewachsen und ist seit 1997 im Fricktal zuhause. 1991 entdeckte er die Aquarellmalerei, besuchte Kurse realisierte Ausstellungen. Seit 2013 besucht er bei der Kunstmalerin Doris Horvath aus Rheinfelden regelmässig Kurse und Workshops zum Thema abstrakte Malerei mit Naturpigmenten, Acrylfarben und Collagen. «Mit Acrylfarben, Kreide, Sand, Pigmenten, Kohle, Fundgegenständen aus Rost oder Holz entstehen Bilder, welche eine Welt zeigen, welche wir mit unserem Verstand oft nicht wahrnehmen können», sagt der Künstler. «Auf diese Weise können Farben und Formen Geschichten erzählen, die jeder Mensch anders verstehen kann.»

«Der Weg ist das Ziel»
Bequem ist anders oder «der Weg ist das Ziel», wie Konfuzius so schön zitiert; so beschreibt sich Daniela Saredi. Die 49-Jährige ist im Baselland und im Fricktal aufgewachsen. Seit 2005 wohnt sie in Frick. «Kreativität begleitet mich, seit ich denken kann. Als Kind unbewusst beim Zeichnen und Malen, später haben mich diverse kreative Ausdrucksformen mit Farben, Formen, diversen Materialien wie Ton, Stein oder Floristik begleitet», so Daniela Saredi. Sie besucht ebenfalls seit 2013 regelmässig Kurse und Workshops bei Doris Horvath. «Der Weg ist tatsächlich das Ziel, gerade bei der Malerei», hält sie zur Entstehung ihrer Werke fest. «Nichts muss, alles kann entstehen. Inspiriert durch den Augenblick, Emotionen, ein inneres Bild oder eine Wahrnehmung. Fantasie ist alles, ohne Fantasie ist alles nichts.» (mgt)

Die Ausstellung, die vom 1. Dezember 2018 bis 31. Mai 2019 dauert, kann während der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung besichtigt werden. Zur musikalisch umrahmten Vernissage vom Samstag, 1. Dezember, 15 Uhr, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote