«Defensive Anlagestrategie ist angebracht»

  23.11.2018 Rheinfelden

Wirtschaftsanlass der AKB: «Märkte im Überblick»

Die Aargauische Kantonalbank lud vor ein paar Tagen zum Wirtschaftsanlass «Märkte im Überblick» ein. Lukas Fässler, Regionaldirektor Rheinfelden, begrüsste die rund 150 geladenen Gäste mit einigen Gedanken zur digitalen Revolution und zur Zukunft der Arbeit. Marcel Koller, Chefökonom der Aargauischen Kantonalbank, gab im Anschluss einen vertieften Einblick in die gesamtwirtschaftliche Wirtschaftslage und deren Auswirkungen bis hinein in den Kanton Aargau. Sascha Haudenschild, Leiter Portfoliomanagement der Aargauischen Kantonalbank, zeigte auf, wie sich die Vermögensverwaltung in diesem anspruchsvollen Umfeld optimal positioniert und wo die Chancen und Risiken für das Jahr 2019 zu finden sind.

Anhaltende Expansion der Wirtschaft
Marcel Koller zeigte auf, dass es der Wirtschaft in den meisten Regionen weiterhin gut läuft. Davon zeugen die jüngst veröffentlichten Indikatoren, welche trotz abnehmender Tendenz nach wie vor eine Expansion der Wirtschaft aufzeigen. Die tragende Stütze bleiben die Konsumenten, welche auf Basis des anhaltenden Beschäftigungswachstums und der guten Konjunkturlage kräftig Geld ausgeben. Während die USA im Sog von steuerlichen sowie deregulierenden Vorteilen weiterhin boomen, ist das Wachstum in Europa hingegen abgeflacht. Sascha Haudenschild erläuterte, dass die Unsicherheit auf Seite der Anleger hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung an den Finanzmärkten weiter zugenommen hat. Die Finanzmärkte bewegen sich weiterhin im Spannungsfeld einer positiven Konjunkturentwicklung und politischer Störfaktoren. Die Unsicherheit führte zu empfindlichen Verlusten an den nationalen und internationalen Aktienmärkten. Neben dem Handelsstreit zwischen den USA und China, den harzigen Brexit-Verhandlungen und dem Budgetstreit zwischen der EU und Italien waren es im vergangenen Monat noch der deutliche Anstieg der US-Zinsen, welcher die Anleger beunruhigte. Gemäss Einschätzung der AKB sind die tieferen Kurse ein Abbild der aktuellen Unsicherheitsfaktoren. Eine effektive Trendwende nach unten werde jedoch erst dann passieren, wenn sich das wirtschaftliche Umfeld grundsätzlich ändert, der aktuelle Aufschwung durch eine Rezession abgelöst wird. Doch dafür gebe es momentan keine Hinweise. Vorderhand werde die Volatilität an den Finanzmärkten jedoch hoch bleiben. Daher sei eine defensive Ausrichtung der Anlagestrategie aus der Sicht der Aargauischen Kantonalbank weiterhin angebracht. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote