Orange trifft Oranje
18.10.2018 Kaisten, MusikDie Musikgesellschaft Kaisten in Holland
Vor wenigen Tagen machten sich die reiselustigen Kaister Musikanten auf zum Flughafen Basel. In Amsterdam angekommen erwartet sie ein Programm unter dem Motto «Typisch Holland». Mit dem Ziel, die Heimat eines der Mitglieder, das auch gleichzeitig die Reiseleitung übernahm, näher kennenzulernen, ging es los. Zuerst zu den Windmühlen in Zanse Schans. Nach dem Mittagessen wurden die handwerklich gefordert und versuchten uns im Holzschuhschnitzen. Natürlich durfte da die abschliessende Käsedegustation nicht fehlen.
Den Freitag verbrachten sie in Utrecht, der viertgrössten Stadt Hollands. Bei einer Grachtenfahrt bewunderten alle die schönen Bauten und genossen anschliessend ein Oudaen-Bier während einer Brauereiführung im Stadtschloss Utrechts. Mit den Instrumenten im Gepäck machten sie sich auf zum Nachtessen, bei welchen sie die Passanten und Gäste im Hafen von Harderwijk unterhielten.
Am Samstag waren sie mit ihrer orangen Uniform und den Instrumenten ausgerüstet in Epe, der Heimatstadt von Caro unterwegs. Nach ein paar Ständchen im Städtchen wurden sie von der Königlichen Harmonie Musik Epe in deren eigenen Vereinslokal mit Kaffee und Kuchen begrüsst. Die Königliche Harmonie wurde 1864 gegründet und ist somit nur ein Jahr älter als die Musikgesellschaft Kaisten. In der Grote Kerk (Grosse Kirche) probten die Kaister am Nachmittag gemeinsam mit den Eper Musikanten für das gemeinsame Konzert am Abend. Anschliessend stärkten sie sich bei selbst gemacher Suppe für das Konzert. Zum Konzertauftakt spielten sie gemeinsam den Marsch «Gruss an Bern». Dann gab die die Königliche Harmonie ein paar Stücke zum Besten, bevor die Fricktaler ihr Können unter Beweis stellten. Zum Abschluss des Konzertabends wurde gemeinsam der «Second Walz» und «Concerto di Amore» gespielt. Allen hat es viel Spass gemacht, zusammen mit der Königlichen Harmonie zu spielen. Ein Erlebnis, das nicht so schnell vergessen wird.
Müde, aber mit vielen tollen Erlebnissen und Eindrücken im Gepäck ging es am Sonntag zurück nach Kaisten. Die Hollandreise unter dem Motto «Orange trifft Oranje» wird lange in Erinnerung bleiben. (mgt)