Expo Duo 2018 steht vor der Tür
01.05.2018 LaufenburgReto Weiss neu für Ede Buser in den Vorstand gewählt
Zur 40. Generalversammlung trafen sich zahlreiche Mitglieder vom Gewerbe Regio Laufenburg in Sulz. Präsident Roman Kalt blickte voraus auf das grosse Ereignis, die Expo Duo 2018, welche vom 4. bis 6. Mai in Mettau ihre Tore öffnet.
Charlotte Fröse
«Für den Vorstand war das vergangene Vereinsjahr ein ruhiges Jahr, ausser für die, welche sich im OK der Expo Duo zur Verfügung gestellt haben», berichtete Präsident Roman Kalt, der auch als Vizepräsident im OK der Expo Duo amtet, eingangs der Generalversammlung. Viel Arbeit gab, respektive gibt es noch in dieser Woche, für die Firmen, die sich für die Teilnahme an der Ausstellung entschieden haben. Insgesamt werden sich 68 Aussteller und zwölf Hobbyaussteller auf rund 1500 Quadratmetern präsentieren. Zudem lockt die Ausstellung mit etlichen Attraktionen, unter anderem einer grossen Tombola, Lehrlings-Berufsschau, Kinderparadies, Streichelzoo, Strohburg und Nostalgiekarussell. Auch in Sachen Verpflegung sei die Ausstellung reich bestückt und es habe für jeden Geschmack etwas dabei, betonte Roman Kalt. Er bedankte sich ausdrücklich bei den Firmen, die an der Ausstellung teilnehmen und riet den übrigen, die Ausstellung am kommenden Wochenende zu besuchen. Organisiert wird die Ausstellung vom Gewerbe Gansingen-Mettauertal-Schwaderloch, kurz GMS, und vom Gewerbe Regio Laufenburg.
22 stimmberechtigte Mitglieder waren an der Generalversammlung anwesend. Mit den 30 Mitgliedern ist Gewerbe Region Laufenburg einer der kleinsten Gewerbevereine im Kanton Aargau. Umso erfreulicher war es, dass an der Generalversammlung zwei neue Mitglieder begrüsst werden konnten. Das ist zum einen die Firma Success4less, vertreten mit der Geschäftsführerin Iris Küng und zum anderen die Firma Kafi Mokka Lounge, vertreten durch den Geschäftsführer Patrick Bacher. Die Unternehmer kommen aus den Gemeinden Laufenburg mit Ortsteil Sulz, Kaisten und Schwaderloch.
Im Vorstand gab es eine Veränderung. Ede Buser trat nach sechs Jahren aus dem Vorstand aus, da er seine Firma Buser-Informatik aufgibt. Ede Buser hat sich hauptsächlich um den EDV-Zweig gekümmert. Als neues Mitglied wurde Reto Weiss von der Zürcher Versicherung in den Vorstand gewählt.
Ehrung für Walter Schraner
Die Generalversammlung war auch der Rahmen für zwei Ehrungen langjähriger Mitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Walter Schraner, Antikmöbel-Schreinerei, geehrt. Seit 1978, der Gründung des damaligen Gewerbeverein Sulz, sei Walter Schraner voller Tatendrang mit dabei, betonte Roman Kalt. Unter anderem amtete Schraner auch schon im Vorstand. Eine Ehrung für 20 Jahre gab es zudem für die Firma Weiss AG.
Finanziell steht der Verein gut da, wie dem Kassenbericht von Alexander Truog zu entnehmen war. Die Kasse ist mit rund 190 00 Franken noch gut gefüllt. Zwar hat der Verein im vergangenen Jahr 5000 Franken mehr ausgegeben, dies ist jedoch der Vorschuss, den der Verein an die Expo Duo 2018 bezahlt hat und der wieder zurückfliessen wird, wie Roman Kalt erklärte. Der Verein trifft sich jeden Monat zum sogenannten Stamm. Dort findet ein unkomplizierter Meinungsaustausch statt. Rückblickend wünschte sich der Präsident jedoch eine grössere Teilnahme der Mitglieder. Als Höhepunkt bezeichnete Roman Kalt den Stamm im August letzten Jahres, als sich die Mitglieder mit Stadträten trafen und dabei auch Infos aus erster Quelle erhielten. Auch in diesem Jahr wird es zehn Stämme geben. Am 3. Oktober ist dabei wieder ein Treffen mit Stadträten geplant. Das Jahresprogramm ist zudem mit weiteren Anlässen wieder gut gefüllt. Hervorzuheben ist der Netzwerkanlass im November im Fricks Monti, der wie schon im Vorjahr vom Gewerbe Regio Frick veranstaltet und vom Gewerbe Regio Laufenburg unterstützt wird. Das Thema in diesem Jahr lautet «Mitarbeiter finden – Mitarbeiter binden».