Bäckerei Maier eröffnet in Möhlin
31.05.2018 MöhlinCafé-Bistro mit Verkaufslokal im Gebäude der alten Migros
Die Bäckerei Maier aus Laufenburg wird noch diesen Sommer in Möhlin eröffnen, wie Geschäftsführer Roman Maier gegenüber der NFZ erklärt.
Ronny Wittenwiler
Hier im Gebäude der ehemaligen Migros, Hauptstrasse 77, kommt es bald zum Gipfel(i)-Treffen. Mit rund sechzig Sitzplätzen im Innenbereich und einem kleinen Boulevard für zusätzlich vierzig Personen. Derzeit liegt das Baugesuch auf. «Im Optimalfall rechnen wir mit einer Eröffnung Ende August», sagt Roman Maier, Geschäftsführer der Bäckerei Maier aus Laufenburg, die mit dem Standort Möhlin eine weitere Filiale ins Portfolio aufnimmt. Nebst dem Hauptsitz in Laufenburg unterhält die Bäckerei Maier im Fricktal Filialen in Frick und Zeiningen. Vorgesehen in Möhlin ist ein Café-Bistro mit dazugehörendem Verkaufsladen.
«Genügend Potenzial für ein solches Angebot»
Überraschend kommt die Expansion nach Möhlin nicht. Immer wieder war davon die Rede, seit sich das Unternehmen vor einiger Zeit die entsprechende Räumlichkeit im Erdgeschoss gesichert hatte. Und doch spricht Roman Maier davon, dass man nicht auf Biegen und Brechen einen Standort in Möhlin gesucht habe. «Wir wurden aber verschiedentlich angesprochen, dass die leer stehende Fläche bei der alten Migros in unser Konzept passen würde. Zudem glauben wir, dass es in Möhlin genügend Potenzial für ein solch zusätzliches Gastro-Angebot hat.» Nicht zuletzt diese Ansicht habe man bestehenden Mitbewerbern in persönlichen Gesprächen dargelegt. «Wir respektieren, dass es hier bereits Bäckereien gibt und haben uns darüber auch unsere Gedanken gemacht», sagt Roman Maier. «Wir glauben aber, dass es bei 11 000 Einwohnern ein zusätzliches Angebot verträgt.» Das geplante Café in der künftigen Bäckerei Maier ist nach der jüngsten Eröffnung eines Restaurants im Bata-Park ein neuerlicher Kontrapunkt zum gastronomischen Aderlass in den letzten Jahren, als in Möhlin der Reihe nach die Restaurants Rössli, Adler, Jägerstübli und zuletzt das Ryburg dicht gemacht hatten.