GPAF wird neu ein Verein
17.01.2018 FrickDer Geologisch-Paläontologische Arbeitskreis Frick GPAF organisiert sich neu als Verein, der am 26. Januar in Frick offiziell gegründet wird. Der GPAF pflegt ganzjährig den Klopfplatz in Frick und führt von Juni bis Oktober die Erlebnissonntage für Fossiliensammler durch. Der GPAF unterstützt das Sauriermuseum personell bei grösseren Veranstaltungen und Events. Einige Mitglieder gehören auch zum Team der freiwilligen Helfer bei den jährlichen Dinosauriergrabungen. Entstanden ist der GPAF 1991 aus Mitgliedern der Sektion Basel des SVSMF, der Naturforschenden Gesellschaft Basel und der Schweizerischen Paläontologischen Gesellschaft SPG. Die SPG führte in der Tongrube Gruhalde einen Kurs zur Aufnahme eines geologischen Profils durch. Daraus entstand der Wunsch, die Gesteinsschichten marinen Ursprungs inhaltlich genauer zu untersuchen bezüglich Mikro- und Makrofossilien. Interessierte Hobbyfossiliensammler untersuchten in den Folgejahren Schicht um Schicht hinsichtlich Zusammensetzung und Fossilinhalt unter Leitung der Uni Basel. Daraus entwickelte sich der GPAF, der sich nun, mehr als 25 Jahre nach seiner ersten Entstehung Vereinsstrukturen gibt.
Die Vereinsgründung mit Genehmigung der Statuten findet am Freitag 26. Januar, um 19 Uhr im Sauriermuseum statt. Dazu sind auch Interessierte und potenzielle Neumitglieder herzlich eingeladen. (mgt)