Rheinfeldens makellose Erfolgsserie beendet

  20.12.2017 Rheinfelden, Sport

EHC Rheinfelden lässt Punkt liegen

Der EHC Rheinfelden sah seine Top-Serie in Olten gestoppt. Nach zwölf Siegen in Folge gewann man zwar gegen ein starkes Altstadt Olten, schaffte das aber erst in der Overtime, in der Marvin Frunz nach 18 Sekunden zum 4:3 traf.

Man durfte gespannt sein auf den Auftritt der Aargauer. Nach dem Kantersieg gegen Langenthal war wieder vollste Konzentration gefragt, denn Altstadt Olten war ein Gegner von ganz anderem Kaliber. Ausserdem sollte ja auch die Erfolgsserie fortgesetzt werden. Die Equipe von Spielertrainer Thomas Keller machte gleich vom ersten Bully an klar, dass man für dieses Spiel bereit war. Mit viel Druck versuchten die Aargauer den Führungstreffer zu erzielen. In der sechsten Minute wurde dies auch bereits in die Tat umgesetzt. Auf ein Zuspiel von Raffael Stäubli bugsierte Simon Schöni den Puck an Goalie Luca Berger vorbei ins Tor. Rheinfelden gab weiter den Ton an, kam jedoch vorerst zu keinem weiteren Treffer. Beide Equipen achteten trotz hohem Tempo darauf, möglichst auf Strafen zu verzichten. So setzte es im Startdrittel auch nur je eine kleine Strafe ab. 45 Sekunden vor Ende des ersten Spielabschnittes verwertete Fabian Burkhalter ein Zuspiel von Keller zum 2:0.

«Es schien zu reichen»
Es schien vor 65 Zuschauern so zu laufen, wie man es aufgrund der Papierform hatte vermuten können. «In der Pause hatten wir besprochen, dass wir unbedingt die Beine gebrauchen und das Tempo der Gäste aufnehmen müssen», meinte Altstadt-Sportchef Dani Wyss. Das Heimteam kam entschlossen aus der Kabine zurück und konnte schon nach 66 Sekunden durch Silvano Castellanis erstem Saisontreffer verkürzen. Altstadt machte mehr Druck und wollte den Ausgleich. Rheinfelden hielt jedoch clever dagegen und hatte seinerseits Möglichkeiten, die Führung wieder auszubauen. Im Mitteldrittel mussten die Schiedsrichter lediglich eine Stafe aussprechen. Es betraf ausgerechnet Castellani und dies nutzten die Gäste zum 3:1. Marc-Andrea Lenz konnte den Zwei Tore-Vorsprung wiederherstellen.

Im Schlussabschnitt versuchten die Solothurner erneut, möglichst rasch den Anschlusstreffer zu erzielen. Altstadt machte nun mächtig Druck. Rheinfelden konzentrierte sich in erster Linie auf saubere Defensivarbeit und lauerte auf Konter. Obwohl Möglichkeiten für Tore vorhanden waren, hatte das Ergebnis auch noch nach 57 Minuten Bestand. Der 13. Sieg Rheinfeldens war in Griffweite. «Es schien zu reichen für uns, doch dann nutzte Altstadt zweimal eine etwas unübersichtliche Situation vor dem Tor und glich noch aus», so Rheinfeldens Captain Ken Steiner. In der 58. Minute war es erneut Castellani der traf und 55 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit brachte Romano Pargätzi die Scheibe ins Rheinfelder Gehäuse.

Am Samstag gegen Sissach
Zehn Sekunden vor Schluss hatte dann Gäste-Verteidiger Marvin Frunz die Chance doch noch den Siegestreffer zu erzielen. Er scheiterte jedoch. Altstadt hatte sich die Overtime mit der Steigerung nach Spielmitte verdient. Rheinfelden studierte dem Ausgleich jedoch nicht lange nach. Die Verlängerung war erst 18 Sekunden alt, da stellte sich Rheinfeldens Thomas Keller zum Bully. Er konnte die Scheibe zu Frunz legen und der hämmerte sie zum 4:3 ins Netz. «Hauptsache, wir haben das Spiel noch gewonnen», resümierte Steiner für die Gäste. «Es war ein gutes Spiel auf hohem 2. Liga-Niveau. Wir kamen zweimal zurück, und in der Overtime ging es dann halt etwas gar schnell. Auf dieser Leistung können wir aber aufbauen», meinte Wyss.

Am Samstag trifft der EHC Rheinfelden zum Spitzenkampf auf die zweitplatzierten Sissacher. Um 17.30 Uhr geht es los. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote