«Chum cho luege»

  05.05.2017 Eiken, Oberes Fricktal, Kultur, Musik, Jugend

Getreu dem Motto zeigten die 14 Frauen der Trachtengruppe den Eröffnungstanz „Chum go luege.“ Dieser Marsch aus dem Bündnerland, choreografiert von Hanni Brand, wurde erstmals an der Schweizerischen Delegiertenversammlung in Wettingen uraufgeführt. Im nachfolgenden Fox «Mitenand ins Bündnerland» brachten die Frauen beim Tanz gekonnt zum Ausdruck, dass das Bündnerland immer eine Reise wert ist. Mit den beiden Kindertänzen «Der Seppel für diä Chline» und «Pflotschnass» eroberten die  Kinder die Herzen der Zuschauer im Nu und es war ein Vergnügen per Exzellenz.

 

«Steiner Chilbi» durfte nicht fehlen

Aus der Choreografie von Jolanda Morf stammten die nächsten Tänze. Ein Schottisch aus Graubünden der «Engandiner Nussknacker» und «La Bruclina» mit dem Originaltitel «The Brooklyn» hatten es in sich. Die Tänze waren nicht nur für die Frauen bei der Schrittkombinationen eine Herausforderung sondern auch die Musiker der Volkstanzbegleitung Klaus Schlatter mussten den Tanz «La Bruclina» neu in ihr Repertoire aufnehmen. Mit dem Ohrwurm «Steiner Chilbi» wussten die Kinder die Zuschauer zu begeistern. «Dr Schlange-Turbo» dieser Tanz entstand als Kompositions- und Kreationswettbewerb für die Jugend aus Anlass zum Eidgenössischen Trachtenfest 2010 in Schwyz. Es brauchte die volle Konzentration jedes einzelnen Kindes, dass der abwechslungsreiche Tanz so perfekt vorgezeigt werden konnte. Mit dem «Tulpenwalzer» von Werner Vogel choreografiert und 2015 uraufgeführt wiederspiegelten die Eiker Frauen in diesem Tanz ein grosses Tulpenfeld in voller Blüte.

 

Klamottenchörli aus Rothenburg

Im zweiten Teil des Konzertabends präsentierte sich das Klamottenchörli aus Rothenburg, charmant und schwungvoll, mit altbekannten Liedern aus dem letzten Jahrhundert. Die 14 Frauen und ihr Chorleiter Victor Löffler am Klavier, wussten die Zuschauer in zwei Showblöcken in die gute alte Zeit zurückzuversetzen. Mit diesem Augen- und Ohrenschmaus fand der Heimatobe einen krönenden Abschluss. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote