Frühlingserwachen im Hinblick auf den Wahlherbst

  23.03.2017 Politik, Unteres Fricktal, Zeiningen

Von Ronny Wittenwiler

Im Gegensatz zu anderen Gemeinden ist es in Zeiningen bislang stets einigermassen geglückt, Kandidaten zu finden, die sich für ein Amt als Gemeinderat zur Verfügung stellen. Jüngstes Beispiel war die Ersatzwahl für den zurückgetretenen Christoph Spitzli. Gleich drei Kandidaten bewarben sich um für den freien Sitz, Ralf Wunderlin von der FDP machte schliesslich das Rennen. Kurz nach dieser Wahl kam aus Zeiningen die Ankündigung, dass Gemeindepräsidentin Sabin Nussbaum (CVP) und Gemeinderat Peter Tschopp (SVP) für eine weitere Amtsperiode 2018/2021 nicht mehr zur Verfügung stehen werden (die NFZ berichtete). Nur einen Tag später liess dann Gemeinderätin Gisela Taufer (FDP) gegenüber der NFZ verlauten, dass sie im Herbst für die Nachfolge von Nussbaum als Gemeindepräsidentin kandidieren werde. Sie habe ihren Entscheid im Gremium bekannt gegeben und wolle mit ihrer Erfahrung einen Beitrag zur weiteren Kontinuität in der Exekutive leisten. Es ist derzeit Taufers vierte Amtsperiode als Gemeinderätin, damit ist sie Amtsälteste gemeinsam mit Peter Frick (GLP), der bekanntlich ebenfalls nochmals kandidiert.

Kampfwahl ums Gemeindepräsidium denkbar
Frick ist Vizepräsident von Zeiningen und: eine mögliche Kandidatur als Gemeindepräsident ist für ihn nicht ausgeschlossen. «Ich werde mich im Sommer entscheiden», sagt er auf Anfrage der NFZ. Gut möglich also, dass die Zeininger bei der Wahl eines neuen Gemeindepräsidenten oder einer neuen Gemeindepräsidentin eine echte Auswahl haben werden. Er wolle nun zuerst einmal den Puls fühlen, sagt Frick, zu früh sei es, um jetzt bereits einen definitiven Entscheid zu fällen. Doch natürlich stelle er sich die Frage, ob er nach zwei Amtsperioden als Vizepräsident nun nicht auch als Gemeindepräsident kandidieren sollte. «Nicht ausgeschlossen», so sein Kommentar.

Gewählt wird zwar erst am 24. September, doch für diesen Wahlherbst macht sich in Zeiningen bereits ein deutliches Frühlingserwachen bemerkbar. Es wird interessant – und es bleibt die Frage, wer sich alles für die frei werdenden Sitze von Sabin Nussbaum und Peter Tschopp im Gemeinderat bewerben wird.

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote