Lachen und Freude ernten
11.08.2016 Ittenthal, Oberes Fricktal, Kaistenvon Susanne Hörth
«Es war unglaublich. Die Freude war einfach riesengross. Die Leute dort konnten es fast nicht glauben», Marisa Crisci und Monika Schnetzler kommen ins Schwärmen. Die Erinnerung an ihren Hilfseinsatz im Oktober 2015 in einem südafrikanischen Township südlich von Johannesburg bringt die Augen der Kaisterinnen zum Leuchten. Die beiden jungen Frauen sitzen auf dem Balkon der elterlichen Wohnung von Marisa Crisci in Kaisten. Mit den Gedanken sind sie aber Tausende von Kilometer entfernt bei den Kindern und deren Betreuerinnen in einer ganz bestimmten Kindertagesstätte in Südafrika. Bei der Finanzierung und dem Aufbau dieser haben die Kaisterinnen gemeinsam mit anderen jungen Leuten aus der Schweiz mitgeholfen. Das Team reiste zum Projektabschluss nach Südafrika und half bei den letzten Arbeiten mit (Malerarbeiten, Einrichten, Spielplatz, Gemüsegarten und so weiter).
«Wir bekamen während unseres Aufenthaltes auch einen Einblick in das Leben der Menschen dort», sagt Monika Schnetzler. Marisa Crisci ergänzt: «Und spürten die grosse Lebensfreude, welche die Leute trotz ihrer grossen Armut haben.» Diese Lebensfreude motiviert zum Weitermachen. Helfen, damit Kinder in einer sicheren Umgebung behütet werden, damit ihre Eltern arbeiten gehen und so für die Familie sorgen können.
Bereits befinden sich die beiden jungen Frauen mitten im nächsten Kindertagesstätte-Projekt. Fünf weitere Kitas will Jam im laufenden Jahr in Südafrika realisieren. Monika Schnetzler und Marisa Crisci gehören dem Einsatzteam für die geplante Kindertagesstätte Blessing an. Schon im Frühjahr hat dafür die Kick-Off-Veranstaltung stattgefunden. Es ging darum, zu planen, mit welchen Aktionen die für den soliden Bau benötigten 64000 Franken gesammelt werden können. Eine dieser Aktionen ist der Charity-Brunch, den die Kaisterinnen am Sonntag, 21. August, von 9.30 bis 14 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kaisten durchführen werden.
Hoffen auf viele Besucher
Die Aufregung und ganz besonders die Unsicherheit ist den Organisatorinnen schon etwas anzumerken. «Wir machen so etwas ja zum ersten Mal. Wir hoffen aber ganz fest, dass die Leute auch kommen werden.» Für die Besucher wird an jenem Sonntag nicht nur ein feiner Brunch angeboten. «Wir wollen den Leuten auch aufzeigen, was mit dem Geld gemacht wird, für wen es bestimmt ist», so Marisa Crisci. «Wir wollen zudem Vorurteile abbauen. Wir sind davon überzeugt, dass das, was wir machen, den Menschen in Südafrika etwas bringt», hält Monika Schnetzler fest. Sie wird für das Projekt auch noch zusätzlich an einem Sponsorenlauf teilnehmen. Für den Finish an der Kita geht es dann im November wieder nach Südafrika. Marisa Crisci kann dieses Mal nicht mitreisen. Die ausgebildete Fachfrau für Betreuung tritt kurz vorher eine neue Stelle an. Die Freude in den Augen der Kinder und der Betreuer am Kita-Einweihungsfest kann sie sich aber bereits jetzt bestens vorstellen. Die lachenden, fröhlichen Gesichter sind der Lohn für die Einsatzteams aus der Schweiz.
Charity Brunch, 21. August, 9.30 bis 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Kaisten. Anmeldung unter: charitybrunch@gmx.ch oder via Facebook Charity-Brunch Kaisten