Landschaften, Plätze, Häuser und Menschen

  22.10.2015 Gemeinden, Oberes Fricktal, Kultur, Wölflinswil

Der Verein «Dorf plus» präsentiert im alten Gemeindehaus Wölflinswil eine von Hans Böller, Wölflinswil, erarbeitete Foto-Ausstellung zum Thema: «Landschaften-Plätze-Häuser-Menschen». Es ist beachtlich was der eng mit dem Dorf verbundene ehemalige Gemeindeammann, Foto-Amateur und Architekt vorzeigen kann. Dank zahlreichen Kontakten kamen viele Hinweise zusammen und Leihgaben von Privatpersonen. Eine grosse Fundgrube war die jährlich erscheinende Dorfchronik «Rückblende», welche dieses Jahr zum 48. Mal herausgegeben wird. Es ist gelungen, bei vielen Bildern das Einst und Jetzt gegenüberzustellen. Wie das Thema schon zeigt, ist die Präsentation sehr umfassend. So kommen z.B. beim Bächlimatthof Geschichte und Gegenwart nicht einfach mit den Hofgebäuden zur Darstellung, sondern auch durch Menschen, welche über drei Generationen das Hofleben prägten. Der aufmerksame Betrachter sieht viele Details, die Geschichte schrieben, so im Oberdorf auf der alten bekiesten Dorfstrasse «Gabrielis Stier-und Kuhzug» und als Vergleich flitzt heute über die längst ausgebaute Strasse das Auto daher. Beeindruckend auch die Bilder aus dem Alltag, so im grossen Steinbruch im Unterdorf, oder vom Brauchtum, der ehemaligen Gastwirtschaft «Heimat», die über Jahrzehnte immer wieder neuen baulichen Veränderungen unterworfen war. Auch der «Ochsen» hat sich stetig gewandelt. Ein besonderes Bild-Ensemble rankt sich um die ehemalige Poststelle. Am grossen Firmtag im Dorf entstanden jeweils professionelle Bilder und dennoch beeindruckt ebenso das Amateur-Bild das an Fronleichnam den damaligen Dorfpfarrer Oskar Schmid mit der Segensmonstranz zeigt. Überraschend sind die «Bunkerbilder vom Altenberg», welche für die wagemutige Dorfjugend etwas die gleiche Faszination ausübten wie in Herznach der Bergwerkstollen.

Die Vernissage findet am 24. Oktober von 16 bis 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist offen am Sonntag, 25. Oktober, Sonntag, 1. November, Samstag 7. November und am Sonntag 8. November jeweils von 13.30 bis 17 Uhr. Während dem Herbstmarkt am 31. Oktober ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr offen. Man kann den Besuch dieses Traditionsmarktes auf dem Dorfplatz leicht mit dem Rundgang in dieser einmaligen Ausstellung kombinieren. Hans Böller wird während den Öffnungszeiten zugegen sein und auf viele Fragen aufgrund seiner umfassenden Ortskenntnisse Auskünfte geben können. (mgt)


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote